alle Termine
Am Sonntag, den 28. Januar 2024, stimmten sich über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tanz- bzw. Musical-AG auf den Auftritt am 3. Und 4. März in der Jahnhalle ein. Es hieß: Lernen von den Profis. Schick gekleidet, aufgeregt und voller Vorfreude ging es zum Musical „Tarzan“ nach Stuttgart. Es war faszinierend zu sehen, wie Gesang mit akrobatischen Einlagen und Tanz kombiniert wurde. Die Bühnentechnik war umwerfend und manchmal fragte man sich, wie machen die das?!
Der Landeswettbewerb Mathematik fordert alljährlich Schüler bis zur Klassenstufe 10 mit Aufgaben heraus, die weit über das Niveau des Schulstoffs hinausgehen und eigenständige kreative Lösungen verlangen. Unter landesweit 639 Teilnehmern erzielte Azal Al-Graiti (9c) einen 3. Preis. Für die zweite Runde konnten sich Romy Schäfer (9c) und Jana Schnepf (10a) mit ihrem 2. Preis qualifizieren. Dort konkurrieren die 204 erfolgreichsten Teilnehmer um Plätze auf einem mehrtägigen Mathematikseminar.
Unter dem Leitspruch „Keine perfekte Weihnacht“ traf sich die GGG Schulgemeinschaft zum Gottesdienst in der Markuskirche. Es war eine stimmungsvolle und zugleich nachdenkliche Feier. Bereits die Geburt Jesu Christi in größter Armut und unter widrigsten Bedingungen verweist auf die Unvollkommenheit des Weihnachtsfestes. Demgegenüber steht der heutige Wunsch eines perfekten Festes. Der Gottesdienst führte uns Besuchern vor Augen, dass das Menschliche sich gerade im Scheitern, Versagen und eben im „Un-perfekten“ zeigt.
Alle Jahre wieder werden nicht nur in Deutschland während der Adventszeit Millionen von Türchen und Säckchen geöffnet. Der beliebteste Inhalt dieser Adventskalender ist dabei sicherlich Schokolade. Egal ob gefüllt oder ungefüllt, Vollmilch oder Zartbitter, mit oder ohne Nuss, … die Schokoladen-Adventskalender erobern jährlich unzählige Herzen.
84 - so viele Entwürfe haben die Schülerinnen und Schüler des GGGs im Rahmen des Weihnachtskartenwettbewerbs eingereicht. Die Kunszfachschaft hat über all den kreativen Ideen und liebevoll gemachten Bildern heiß diskutiert.
Die Firma Precitec startet mit dem Goethe-Gymnasium eine langfristig ausgelegte Bildungspartnerschaft und möchte damit das Bildungsangebot im MINT-Bereich (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik) stärken
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |