
Neu zu uns? Anmeldung am Goethe-Gymnasium
Liebe Eltern der aktuellen Viertklässler,
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Goethe-Gymnasium entschieden haben.
Der Link rechts führt Sie zu unserem Anmeldeformular. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
- Füllen Sie das Anmeldeformular an Ihrem Endgerät aus.
- Drucken Sie das ausgefüllte Formular aus und unterschreiben Sie es.
- Fügen Sie die Formulare 3 und 4, welche Sie von der Grundschule erhalten haben, im Original bei.
- Schicken Sie uns diese drei Formulare auf dem klassischen Postweg zu oder werfen Sie sie in unserem Hausbriefkasten ein.
Als Zeitraum für die Anmeldungen wurde in diesem Jahr der 8. bis 11. März fest-gelegt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Anmeldung bis spätestens 11. März, 17:00 Uhr, bei uns eingegangen ist. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anmeldeformulare mit einer kurzen E-Mail. Vielen Dank.
Informationen im Schuljahr 2020/21
Halbjahresinformation und Elternsprechtag:
Der Elternsprechtag am 26. Februar vor Ort in der Schule entfällt in diesem Schuljahr. Nötige Gespräche werden telefonisch geführt. Die Ausgabe der Halbjahresinformationen Klassenstufen 5 bis 10 erfolgt im Laufe des Monats Februar abhängig vom Umfang der Schulöffnung – entweder vor Ort oder auf postalischem Weg.
Hinweise zum Fernunterricht
Für alle Klassenstufen findet ab dem 11. Januar bis vorläufig 14. Februar Fernunterricht statt. Wichtige Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Elternbrief zum Unterrichtsbeginn am 11.1.21
Hinweise zum Fernunterricht am GGG
Informationen zur Notbetreuung am GGG
Orientierungshilfe Notbetreuung
Ministeriales Schreiben zum Schulbetrieb nach Weihnachtsferien (6.1.21)
Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialpädagogin Frau Völkening ist während der Schulschließung montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr telefonisch unter 0176-22939760 erreichbar.
Bitte beachten Sie weiterhin folgende Hinweise:
Hygienehinweise des Goethe-Gymnasiums (Stand 23.10.20)
Handreichung zur Maskenpflicht
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Andere Dokumente
Corona-Verordnung (ab 16.12.2020)
Hygienehinweise (Kultusministerium, 28.07.20)
Die je neuesten Entwicklungen erhalten Sie auf den Seiten des Kultusministeriums.
Moodle-Hilfe
Du hast Probleme mit Moodle? Dann schau doch mal in die Moodle-Anleitung für Schülerinnen und Schüler.
Kommende Veranstaltungen
-
Stufe 8: Vergleichsarbeiten – verschoben auf SJ 2021/2022
8. März: 00:00 -
Anmeldung kommender Fünftklässler
8. März: 08:00 bis 11. März: 17:00 -
Stufe 10: Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium “BOGY”
24. März bis 30. März -
3. Gesamtlehrerkonferenz
25. März: 14:00
Bilder des Monats Februar
Mehr Infos? Hier klicken…
Im Rückspiegel
Erasmus-Projekt startet mit erstem Modul
Nach langer Vorbereitung und einigen Unsicherheiten bezüglich Corona konnte das erste Austausch-Modul des Erasmus-Projektes stattfinden. In der Woche vom 30.12.2020 bis zum 06.12.2020 fand jeweils montags, mittwochs und freitags ein virtuelles Treffen mit den Partnerschulen aus Spanien, Portugal und Italien statt. Diese Treffen wurden in unterschiedlichen Schichten abgehalten, da sich die Klassenstufen, in diesem Falle Klasse 8-10, aufgrund der Corona-Regelungen nicht mischen durften. Die zuvor erwähnten Schulen sind die Agrupamentoweiterlesen …
“Knall! Bumm! Peng!” – Der etwas andere Adventskalender
Auch in diesem Jahr konnte es sich die Chemie-Fachschaft trotz der ungewöhnlichen Umstände nicht nehmen lassen, die Tage bis Heilig Abend auf eine ganz besondere Art und Weise zu zählen. Getreu dem Motto „Jeden Tag ein Türchen öffnen!“ hieß es in der Chemie für die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen gemeinsam mit der Chemie-Referendarin Michelle Schwarz und dem Chemie-Lehrer Jürgen Schneider: „Jeden Tag ein Experiment bestaunen!“. Dabei fanden dieweiterlesen …
Schulbibliothek jetzt auch online
Auf einer eigenen Website möchte die Schulbibliothek des Goethe-Gymnasiums von nun an allen Lernenden und Lehrenden Lust aufs Lesen machen und über das vielfältige Angebot informieren. Interessierte finden hier nicht nur einen Überblick über die aktuellen Ausleihzeiten und einen Einblick in die Räumlichkeiten, sondern können auch in den spannenden Neuanschaffungen stöbern. Über die Veranstaltungen der Bibliothek wird ausgiebig berichtet. Die Webadresse lautet: www.goethe-gymnasium-gaggenau.de/schulbibliothek. Die Seite ist auch über den Menüpunktweiterlesen …
Wer liest am besten? – Spannender Wettbewerb in Klasse 6
Am Mittwoch, den 25. November 2020, fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Goethe-Gymnasium statt. Es starteten insgesamt neun Kinder, die in ihren Klassen vorab zum besten Vorleser oder zur besten Vorleserin gekürt worden waren. Wer nun den Schulsieg erringen wollte, musste seine Vorlesekunst erneut und im Wettbewerb gegen die Klassensieger der Parallelklassen vor einem aufmerksamen Publikum (der Klasse 6a) und einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus Frau Beierer, Herrnweiterlesen …
Kontakt
Anschrift
Goethe-Gymnasium Gaggenau
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
Telefon: 07225 / 960 5-0