Anstehende Veranstaltungen
Im Fokus
Exkursion zum Sportinstitut am KIT in Karlsruhe des Seminarkurs Transalp
Am Mittwoch, den 01.02.2023 haben wir mit dem Seminarkurs Transalp eine Exkursion zum KIT gemacht. Zur Vorbereitung auf die anstehende Translowenien mit dem MTB, haben wir uns eine Vorlesung für Schüler mit den Themenschwerpunkten Ausdauersport, Energiebereitstellung und Leistungsdiagnostik im Sportinstitut angehört. Der Schwerpunkt der Vorlesung lag auf der Laktatmessung, deren Auswertung und Erstellung von Trainingsplänen. Um die Theorie zu verdeutlichen, konnten zwei Schüler auf dem Fahrrad-Ergometer und auf dem Laufband einenweiterlesen …
Kooperation zwischen Schule und Verein – Skiwochenende in Zweisimmen
Nach zwei Jahren Coronapause ohne Skiausfahrt am Goethe-Gymnasium-Gaggenau, konnten am vergangenen Wochenende der Skiclub Gaggenau und das Goethe-Gymnasium endlich wieder ihre Kooperation zur traditionellen Skifreizeit nach Zweisimmen durchführen. Am vergangenen Freitag ging es mit zwei Reisebussen und einem Sprinter direkt nach der Schule ins Berner Oberland nach Zweisimmen. Bei guten Pistenbedingungen und zeitweise strahlendem Sonnenschein, genossen die Teilnehmer die abwechslungsreichen Pisten im großen Skigebiet, welches fünf Dörfer miteinander verbindet. Aufweiterlesen …
Spende für das Gymnasium an der Ahr
Der Spendenaufruf beim Adventskonzert des Goethe-Gymnasiums hat einen erfreulichen Zuspruch bekommen. Es konnten 350 Euro an das von der Flutkatastrophe betroffene Are-Gymnasium in Ahrweiler gespendet werden, von der eine Westerngitarre angeschafft wurde. Die dortige Bandausstattung, die ausschließlich durch Spenden wiederaufgebaut wurde, konnte damit erweitert werden. Die Musiklehrer vom Gymnasium im Ahrtal sind überwältigt von der Spendenbereitschaft und dankbar, dass sie auch jetzt nicht vergessen werden. Ein riesiges Dankeschön an alle,weiterlesen …
Der naturphänomenale Adventskalender- aufregend für Klein und Groß
Dieses Jahr hatten wieder alle Schülerinnen und Schüler des GGG die Möglichkeit den Adventskalender der Naturphänomene zu besuchen und spannenden chemischen Experimenten zuzuschauen. So bewiesen die Chemielehrer Michelle Schwarz und Jürgen Schneider, dass selbst die zunächst unspektakulärsten Alltagsgegenstände Teil von faszinierenden Versuchen werden können und fesselten die Zuschauer mit Explosionen und Versuchen, die einen völlig sprachlos zurückließen. Wie man genug Zahnpasta für einen Elefanten herstellt, ein Gummibärchen im Reagenzglas insweiterlesen …
Spannende Spiele bei Jugend trainiert für Olympia
In vier Spielen des Goethe-Gymnasiums mit fünf nahezu gleichwertigen Mannschaften der männlichen Jugenden 2008 und jünger, war es bis zum letzten Spiel spannend, wie die Tabelle am Ende aussehend wird. Mit einem Sieg, einem Unentschieden und 2 knappen Niederlagen belegte man den 4. Platz. Für die teilnehmenden Handballer aus Muku und von den Panthers war es ein Turnier mit hohem Spaßfaktor, einem Treffen vieler bekannter Gesichter und ordentlich sportlicher Betätigung.weiterlesen …
‚Schwimmen lernen mit Rückenwind‘, auch in diesem Jahr ein voller Erfolg
Auch in diesem Jahr haben 20 Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums Gaggenau im Rahmen des „Rückenwind“-Programms der Landesregierung Baden-Württemberg ihre Schwimmfähigkeiten verbessert oder das Schwimmen grundsätzlich erlernt. In dieser Woche wurden zum Abschluss eines 12-wöchigen Kurses die entsprechenden Leistungsnachweise erbracht und die Schwimmabzeichen erworben. Vom Seepferdchen über den Seeräuber, den Freischwimmer bis zum silbernen Schwimmabzeichen war alles vertreten. Die betreuenden Kollegen Herr Noll und Herr Tutsch beglückwünschen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hoffen, dass sie neuen Fähigkeiten weiterweiterlesen …
Kontakt
Anschrift
Goethe-Gymnasium Gaggenau
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
Telefon: 07225 / 960 5-0