

Kommende Veranstaltungen
-
Sommerferien
28. Juli bis 11. September -
J2: Studienfahrten Istrien/Valencia/Kopenhagen
9. September bis 16. September -
Gesamtlehrerkonferenz 1
9. September: 10:00 -
Stufe 6-10: Schulbeginn zur 1. Stunde
12. September: 07:50 bis 13:00 -
J1: Schulbeginn 8:30 Uhr-13:00 Uhr
12. September: 08:30 bis 13:00
Im Fokus
Schreibwettbewerb: Geschichten mit Geheimnis
Bei einem Treffen der Schülerzeitung entstand irgendwann in diesem Schuljahr die Idee, einen Geschichtenwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums zu veranstalten. Die sieben Mädchen der Redaktion überlegten sich ein Thema, suchten Sponsoren und führten sogar eine Umfrage durch, über welche Preise sich denn junge Autoren und Autorinnen freuen würden. Mitte Juli waren dann schließlich 14 tolle Texte eingegangen, die die Jury, die aus Redakteurinnen der Schülerzeitung, aus zweiweiterlesen …
Einblicke in die Lebenswelt eines Unternehmensgründers
Am 4.Juli 2022 besuchte Herr Collin, der Geschäftsführer und Vorsitzende der Firma Netplans, unseren Seminarkurs „China“. In einem ebenso informativen wie Horizonte eröffnenden Vortrag führte uns Herr Collin in die Unternehmensgeschichte von Netplans ein. Die Firma „Netplans Systemgruppe“ wurde 1998 von Herrn Collin und einem Mitarbeiter gegründet. Mittlerweile beschäftigt das moderne Cloud-Unternehmen 300 Mitarbeiter an 13 Standorten europaweit. Der jetzige CEO machte den Schülern Mut, an ihre potentielle Geschäftsidee zuweiterlesen …
Exkursion der J1 an einen Ort des Schreckens
Die Jahrgangsstufe 1 besuchte am 22. Juli das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler im Elsass. Die Gedenkstätte trägt heute den Namen „Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers“. „Hier haben Menschen, die ihrer Freiheit beraubt wurden, bis hin zu ihrer Identität alles verloren, haben gelitten und sind gestorben“. Anhand von Augenzeugenberichte erlebten die Schülerinnen und Schüler der J1 die Sichtweisen und Schicksale der Gefangenen. Zu den eindrücklichsten Stationen zählten der Appellplatz, auf dem die Hinrichtungenweiterlesen …
Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb
Nach 2 Jahren, in denen der Känguru-Wettbewerb coronabedingt nur online stattfinden konnte, meldeten sich in diesem Jahr am GGG wieder 126 Schülerinnen und Schüler für den Känguru-Tag am 17. März an – Zahlen wie aus den besten Zeiten des Wettbewerbs! Der Wettbewerb findet weltweit am gleichen Tag statt mit gut 6 Millionen teilnehmenden Schülern, davon über 900000 in Deutschland. Zu lösen sind in 75 Minuten 30 knifflige Aufgaben aus einerweiterlesen …
Viel Gutes für das Goethe!
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand am 13. und 14. Juli am Goethe-Gymnasium die Fortsetzung der Begabungstage der 5. Klassen statt: „Ich will nur kurz die Welt retten!“. 18 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a-5d zeigten in eigens entwickelten Projekten, wie man an unserer Schule Gutes tun und damit gleich auch ein Zeichen für verantwortungsvollen Umgang mit unserer Welt setzen kann. So ging es bei den Aktionen um Sauberkeitweiterlesen …
Mit dem Fahrrad durch den Schwarzwald
Im Rahmen des Seminarkurs Transalp verbrachten die Elftklässler des Goethe-Gymnasium Gaggenau drei ereignisreiche Tage im Nordschwarzwald. Dem Namen entsprechend war eine Alpenüberquerung geplant, die aufgrund coronabedingter Planungsunsicherheiten leider ausfallen musste. Daher machte die achtzehnköpfige Schülergruppe unter Führung der Kursleiter Uwe Noll und Thomas Reis das Beste aus der Situation im nahegelegenen Mittelgebirge. Das Ziel des ersten Tages war die Hütte des Turnvereins Hilpertsau in Hundsbach. Vom Goethe-Gymnasium aus passierten dieweiterlesen …
Kontakt
Anschrift
Goethe-Gymnasium Gaggenau
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
Telefon: 07225 / 960 5-0