Off Canvas sidebar is empty

Willkommen

Lesen fA 14r Vielfalt 250123 web 1

         

 

                                                                                                                                                                             

 

AKTUELLE TERMINE

Mo Di Mi Do Fr Sa So
12
Datum : 12. April 2025
13
Datum : 13. April 2025
14
Datum : 14. April 2025
15
Datum : 15. April 2025
16
Datum : 16. April 2025
17
Datum : 17. April 2025
18
Datum : 18. April 2025
19
Datum : 19. April 2025
20
Datum : 20. April 2025
21
Datum : 21. April 2025
22
Datum : 22. April 2025
23
Datum : 23. April 2025
24
Datum : 24. April 2025
25
Datum : 25. April 2025
26
Datum : 26. April 2025
27
Datum : 27. April 2025

Jahresübersicht

alle Termine

Im Fokus

„Ein bisschen Frieden…“- Frieden mehr als die Abwesenheit von Krieg

Vor allem in letzter Zeit wird in den Medien oft über Krieg und der damit verbundenen Gewalt gesprochen, seltener jedoch vom Frieden. Daher besuchten die Ethikkurse der Klassenstufe 10 am 10.04.24 passend zur Unterrichtseinheit mit ihren Lehrerinnen Frau Dobrovitz und Frau Kern die Ausstellung "Frieden machen". Die Ausstellung ist ein Angebot der Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg.

Deren Träger sind die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), die Berghof Foundation und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. In der Ausstellung durften sich die Schüler zunächst die Zeit nehmen, um sich die inspirierenden Geschichten auf verschiedenen Roll-Ups aus den verschiedensten Teilen der Welt aufmerksam durchzulesen. Diese erzählen beispielsweise von einzelnen Menschen oder Organisationen, und wie diese auf ihre eigene Weise zum Frieden auf der Welt beitragen. Frieden ist spannend, zeigt das  Projekt Peace Counts. Wie überwinden Menschen persönliche Grenzen, um auf ihre Feinde zuzugehen? Warum gelingt manchen Jugendlichen der Ausstieg aus bewaffneten, radikalen Gruppen? Wo treten Frauen für ein Ende der Gewalt ein? Was können Fußball, Radio, Tanz und Streit zum Frieden beitragen? Abschließend suchten sich die Schüler einzeln eine Geschichte aus, welche sie am meisten ansprach, um später mit der ganzen Gruppe über sie und die persönlichen Auswahlgründe zu sprechen. Sophia Prokhorov (10b)

Frieden

Frieden 1

Neue Schul T-Shirts

IloveGoethe

von der Schülerfirma gestaltet

This is our school!

ANSCHRIFT

Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau

Leitung: OStD Bernhard Krabbe

TEL 07225 / 960 5-0
FAX  07225 / 960 5-20
MAIL sekretariat@ggg-online.de


map2

KONTAKT