Off Canvas sidebar is empty

Willkommen

    Lesen fA 14r Vielfalt 250123 web 1

             

     

                                                                                                                                                                                 

     

    AKTUELLE TERMINE

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    12
    Datum : 12. April 2025
    13
    Datum : 13. April 2025
    14
    Datum : 14. April 2025
    15
    Datum : 15. April 2025
    16
    Datum : 16. April 2025
    17
    Datum : 17. April 2025
    18
    Datum : 18. April 2025
    19
    Datum : 19. April 2025
    20
    Datum : 20. April 2025
    21
    Datum : 21. April 2025
    22
    Datum : 22. April 2025
    23
    Datum : 23. April 2025
    24
    Datum : 24. April 2025
    25
    Datum : 25. April 2025
    26
    Datum : 26. April 2025
    27
    Datum : 27. April 2025

    Jahresübersicht

    alle Termine

    Im Fokus

    „Schokolade war gestern…!“ – der etwas andere (natur)phänomenale Adventskalender

    Alle Jahre wieder werden nicht nur in Deutschland während der Adventszeit Millionen von Türchen und Säckchen geöffnet. Der beliebteste Inhalt dieser Adventskalender ist dabei sicherlich Schokolade. Egal ob gefüllt oder ungefüllt, Vollmilch oder Zartbitter, mit oder ohne Nuss, … die Schokoladen-Adventskalender erobern jährlich unzählige Herzen.

    Aber sind wir doch mal ehrlich: Schokolade ist Schnee von gestern! Zumindest am Goethe-Gymnasium. ☺ Hier lässt man sich viel lieber durch den Chemie-Lehrer Herr Schneider und die Chemie-Lehrerin Frau Schwarz „verzaubern“. Gemeinsam mit ihnen durften die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge auch in diesem Jahr die Tage bis Weihnachten auf eine ganz besondere Art und Weise zählen. Täglich in der zweiten großen Pause füllte sich der Chemie-Saal in Windeseile und die Schülerinnen und Schüler enthüllten verschiedenste Alltagsgegenstände wie z.B. Taschentücher, Geldprüfstifte, Gummibärchen, Traubenzucker, Papierflieger und vieles mehr. 

    Im ersten Moment fragten sich bestimmt wieder einige der Kinder und Jugendlichen, was diese scheinbar unspektakulären Alltagsgegenstände mit Chemie zu tun haben. Aber bereits nach den ersten Tagen zweifelte auch in diesem Jahr keiner mehr daran, dass man mit all diesen Gegenständen beeindruckende Experimente machen kann. 

    Einfache Taschentücher können entzündet werden und bleiben dabei unversehrt. Mit Geldprüfstiften lässt sich leider doch nicht jeder falsche Fünfziger entlarven. Für Gummibärchen kann sich ein Reagenzglas mit den richtigen Chemikalien zu einer wahren Hölle verwandeln. Statt Papierflieger lassen sich aus Kaffeefiltern prima Schiffe bauen und so wird plötzlich die ein oder andere historische Seeschlacht dargestellt. Handelt es sich bei diesen und all den anderen Experimenten wirklich um eine Reise in eine Welt voller Hexerei und Zauberei? Natürlich nicht! Auch wenn all diese Versuche echte Wow-Effekte mit sich bringen, steckt natürlich keine Zauberei, sondern echte Wissenschaft dahinter. Das Chemiker-Team koppelte die Alltagsgegenstände des Adventskalenders mit vielen Experimenten. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedenster Klassenstufen gemeinsam jede Menge über wichtige Stoffeigenschaften, die Reaktivität, aber auch das Gefahrenpotential, welches sich hinter manchen Alltagsgegenständen verbirgt. Alle Beteiligten hatten hierbei so viel Spaß, dass sich die Säckchen auf eine gewisse Art und Weise fast schon viel zu schnell leerten. Doch ein kleiner Trost bleibt: auch 2024 wartet wieder eine gemeinsame Adventszeit auf die Goethe-Gemeinschaft!

    Chemie Adventskalender BerichtHomepage 2023

    Neue Schul T-Shirts

    IloveGoethe

    von der Schülerfirma gestaltet

    This is our school!

    ANSCHRIFT

    Goethe-Gymnasium Gaggenau
    Gutenbergstraße 6
    76571 Gaggenau

    Leitung: OStD Bernhard Krabbe

    TEL 07225 / 960 5-0
    FAX  07225 / 960 5-20
    MAIL sekretariat@ggg-online.de


    map2

    KONTAKT