Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
24
|
25
| |||||
26
|
29
Datum :
29. Mai 2025
|
alle Termine
Am Mittwoch, den 6. Dezember 2023, trat das Tanzensemble des GGG auf dem Weihnachtsmarkt in Gaggenau auf und verzauberte die Besucher des Weihnachtsmarktes für eine halbe Stunde mit weihnachtlichen Tänzen. Dabei gab es zwei Neuheiten:
Beim zum ersten Mal am Goethe-Gymnasium Gaggenau ausgetragenen Nikolaus-Volleyball-Turnier gingen am 7. Dezember 2023, 20 Mannschaften vom ASG in Gernsbach und GGG in Gaggenau in den Kategorien: männlich, weiblich, mixed an den Start.
Die Schulgarten AG verkaufte ihren Bio Apfelsaft auf dem Wochenmarkt. Aber der Reihe nach: bereits Mitte Oktober halfen die fleißigen Schülerinnen und Schüler Herrn Fütterer bei der Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Bischweier. Aus den ungespritzten Äpfeln entstand bei der Fruchtsaftlkelterei Pregger in Ottenau 291 Flaschen besonders leckerer Apfelsaft.
Am Sonntag, den 19.11.2023, machten sich die Geographie Leistungskurse des Goethe-Gymnasiums aus Gaggenau und des Albert-Schweitzer-Gymnasiums aus Gernsbach zu einer gemeinsamen Exkursion in den Norden Deutschlands auf. Mit der Bahn ging es am Sonntagmorgen von Baden-Baden gemeinsam nach Bremerhaven.
60 Jahre GGG + 40Jahre Förderverein = gemeinsam 100 % - Unter diesem Motto hat die Schulgemeinschaft des GGGs am Ende des letzten Schuljahrs ein wunderbares Fest gefeiert. Organisiert wurde dieses durch den Seminarkurs Eventmanagement mit der Unterstützung des Fördervereins.
Am Freitag, den 17. November 2023 besuchten uns die beiden 4. Klassen der Hebelschule Gaggenau, um gemeinsam mit uns die Bibliothek des GGGs kennenzulernen und eine spaßige Stunde zu verbringen. Wir hatten im Rahmen unserer GFS im Fach Deutsch – pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag – eine Vorlesestunde für die Grundschüler geplant.
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |