Am Donnerstag, den 13. März 2025, trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Basis- und Leistungsfachs Musik (J1) früh morgens am Bahnhof, um einen Exkursionstag, der ganz im Zeichen der Musik stand, gemeinsam zu verbringen. Nach der Ankunft am Hauptbahnhof Stuttgart machten wir uns sogleich auf den Weg zu den Staatstheatern, wo uns an der großen Freitreppe vor der Oper unser Guide in Empfang nahm.
Da gerade eine Generalprobe des Balletts in vollem Gange war, machten wir uns auf leisen Sohlen auf den Weg in den Orchesterflur, wo wir zuerst die Basskammer mit den wertvollen Kontrabässen bestaunten und über die Arbeit des Orchesters informiert wurden. Durch scheinbar endlose Gänge und Hintertüren führte unser Weg in den großen Malersaal, die Hutmacherei und die Kostümwerkstätten. Wir erhaschten einen Blick auf die große Bühne und bestaunten am Ende die Probe aus einer Loge im ersten Rang. Mit vielen neuen und spannenden Eindrücken gingen die Schülerinnen und Schüler in ihre Mittagspause. Weiter ging es am Spätnachmittag, wo wir das Konzert „Fit fürs Abi – Musik als Sprache am Beispiel Die schöne Müllerin“ hörten. Eine eindrucksvolle Konzerteinführung in Form einer Schubertiade wurde von Stuttgarter Schülern vorgetragen und direkt im Anschluss wurde der gesamte Liederzyklus, Die schöne Müllerin von Franz Schubert durch Mitglieder des SWR Vokalensembles zu Gehör gebracht. Kaum war der letzte Ton verklungen, machten wir uns auf die Heimreise und hatten Gesprächsstoff und Erlebnisse genug, um die Zeit bis zur Rückkehr nach Gaggenau zu überbrücken.
Vera Link