Off Canvas sidebar is empty

Willkommen

Lesen fA 14r Vielfalt 250123 web 1

         

 

                                                                                                                                                                             

 

AKTUELLE TERMINE

Mo Di Mi Do Fr Sa So
10
Datum : 10. Februar 2024
11
Datum : 11. Februar 2024
12
Datum : 12. Februar 2024
13
Datum : 13. Februar 2024
14
Datum : 14. Februar 2024
15
Datum : 15. Februar 2024
16
Datum : 16. Februar 2024
17
Datum : 17. Februar 2024
18
Datum : 18. Februar 2024
19
20
22
24
25
26
27
29

Jahresübersicht

alle Termine

Im Fokus

Filmabend am Goethe-Gymnasium Gaggenau

Am vergangenen Montagabend verwandelte sich der Musiksaal 1 des Goethe-Gymnasiums Gaggenau in einen Ort des Miteinanders und des Nachdenkens. Die Vielfalt-AG lud Schüler*innen zu einem besonderen Kinoabend ein. Gezeigt wurde der preisgekrönte Film „The Hate U Give“, der auf eindringliche Weise Themen wie Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und Zivilcourage behandelt.  „The Hate U Give“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Angie Thomas, erzählt die Geschichte der 16-jährigen Starr Carter. Sie lebt in zwei Welten: in ihrem überwiegend schwarzen Viertel, das von Armut und Gewalt geprägt ist, und an ihrer privilegierten, weißen Privatschule.

Diese Dualität wird auf tragische Weise erschüttert, als Starr Zeugin wird, wie ihr bester Freund Khalil von einem Polizisten erschossen wird Die Vielfalt-AG des Goethe-Gymnasiums hat sich zum Ziel gesetzt, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Respekt, Offenheit und Vielfalt zu schaffen. In einer zunehmend polarisierten Welt setzt sie durch Veranstaltungen wie diesen Kinoabend ein klares Zeichen für Toleranz und Zivilcourage.

„Wir möchten Schüler*innen und der gesamten Schulgemeinschaft die Möglichkeit geben, sich mit schwierigen, aber wichtigen Themen auseinanderzusetzen“, erklärt eine Schülerin der AG. Der Filmabend sei ein idealer Anlass, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam über Lösungen nachzudenken. „Gerade durch den Austausch können wir voneinander lernen und Vorurteile abbauen.“

Der Filmabend war mehr als nur eine Unterhaltung – er war eine eindrucksvolle Mahnung, Verantwortung zu übernehmen und aktiv für ein gerechteres Miteinander einzutreten. Die Vielfalt-AG plant bereits weitere Veranstaltungen, um Themen wie Gleichberechtigung, kulturelle Vielfalt und Zivilcourage auf kreative und interaktive Weise zu thematisieren.

IMG 1444

Neue Schul T-Shirts

IloveGoethe

von der Schülerfirma gestaltet

This is our school!

ANSCHRIFT

Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau

Leitung: OStD Bernhard Krabbe

TEL 07225 / 960 5-0
FAX  07225 / 960 5-20
MAIL sekretariat@ggg-online.de


map2

KONTAKT