Am 25. November fand der Vorlesewettbewerb am Goethe-Gymnasium statt. Der traditionsreiche Lesewettstreit gehört zu den größten Schülerwettbewerben Deutschlands und wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung in diesem Jahr bereits zum 66. Mal durchgeführt. Rund 600.000 Kinder der sechsten Klassen von 7.000 verschiedenen Schulen beteiligen sich jährlich. Die vier Klassen der Klassenstufe 6 des GGG hatten zuvor bei klasseninternen Vorleserunden jeweils ihre beiden besten Leser*innen ausgewählt, sodass nun insgesamt acht Kinder in der Bibliothek der Schule vor einem kleinen Publikum
und der Jury, die sich aus den Deutschlehrerinnen der Klassen und dem Schulleiter Herrn Krabbe zusammensetzte, vorlesen durften. Zunächst lasen die Kinder etwa drei Minuten lang aus einem Werk vor, das sie selbst ausgewählt und vorbereitet hatten, dann nochmals zwei Minuten aus einem Text, der den Kindern fremd war.
Für die Zuhörer ergab sich so eine bunte Mischung an Lektüre- und Leseeindrücken und der Jury fiel die Wahl nicht leicht. Schließlich erreichte Tim Kohlbecker (6c) den dritten und Ella Nitschke (6a) den zweiten Platz. Clara Möbs (6b) konnte durch ihr lebendiges und flüssiges Vorlesen einer Szene aus einem Werk der „Woodwalkers“-Reihe von Katja Brandis und ein ebenso souveränes und fesselndes Vorlesen des Fremdtextes überzeugen. Als Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2024 wird sie im Frühjahr 2025 unsere Schule auf regionaler Ebene beim Kreisentscheid in Rastatt vertreten. Das Goethe-Gymnasium gratuliert und wünscht ihr viel Erfolg!