Abend der offenen Türen am Freitag, den 21.02.2025
Am Freitag, 21.02., steht das Goethe-Gymnasium allen interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässlern und ihren Eltern ab 17:00 Uhr zum Kennenlernen und „Schnuppern“ offen.
17:00 - 17:45 Uhr. Freie Schulhaus-Erkundung von Eltern und Kindern
17:45 - 19:00 Uhr. Schulhaus-Parcours der Viertklässler (mit Schülermentoren)
18:00 - 19:00 Uhr. Elterninformation durch Schulleiter Bernhard Krabbe (Musiksaal)
17.00 - 19:30 Uhr. Cafeteria im Lichthof (1 . Etage)
Ab 17:00 Uhr können Eltern und Kinder gemeinsam unser offenes Schulhaus entdecken. Ab 17:45 Uhr führen unsere Schülermentoren die Viertklässler in kleinen Gruppen durch die Fachräume und nehmen an naturwissenschaftlichen Experimenten, AG-Präsentationen oder Aufführungen teil. Um 18:00 Uhr stellt Schulleiter Bernhard Krabbe das Goethe-Gymnasium und die Stundentafel im neuen G9-Bildungsgang vor. Im Lichthof auf der ersten Etage können Sie sich jederzeit in unserer „Cafeteria“ stärken. Kommen Sie gerne mit unseren Schülern und Lehrern ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
alle Termine
Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Freitag die große Pflanzaktion im Rahmen des Projektes „DAS GOETHE PFLANZT!“ statt. 23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5-10 hatten im letzten Juni eine Baumpatenschaft für je einen Maronen-Setzling übernommen und diesen seitdem bei sich zuhause gepflegt. Diese Bäumchen wurden nun in der Nähe des Waldseebades gepflanzt.
Gleichzeitig wurden auch 200 Orient-Buchen gepflanzt, die der Arbeitskreis „Umwelt und Natur“ der Stadt Gaggenau organisiert hat. Die Baumpaten wurden bei der Pflanzaktion sehr tatkräftig von Herrn Klumpp und seiner Garten-AG unterstützt. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Freude bei der Pflanzaktion und haben allerlei Interessantes vom Förster, Herrn Müller, erfahren.
Auch in diesem Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, eine Patenschaft für ein Maronen-Bäumchen zu übernehmen. Im Frühling sollen die nächsten kleinen Pflänzchen an interessierte Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden, die dann im Februar 2025 wieder im Wald eingepflanzt werden sollen. Nähere Informationen dazu demnächst von Frau Eser-Bechtel.
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
Leitung: OStD Bernhard Krabbe
TEL | 07225 / 960 5-0 |
FAX | 07225 / 960 5-20 |
sekretariat@ggg-online.de |