„Zurück ins Leben“ – Ein ganz besonderes Musical

Von einem polizeilich gesuchten Obdachlosen bis hin zu einem Rap-Battle zwischen Polizisten – im Musical der Musik-Profilklasse 10 war alles dabei. Am Freitag, den 6. Mai 2022, durften ausgewählte Klassen des Goethe-Gymnasiums den Unterricht verlassen, um die Vorstellung des Musicals „Zurück ins Leben“ unter der Leitung von Musiklehrer Christian Mitzel live mitzuerleben.

Die 45 Minuten vergingen wie im Flug, als alle Zuschauer beim Auf und Ab im Leben des Protagonisten Jack (Niklas Manz) mitfieberten. Nach der Flucht vor seinem alkoholabhängigen Vater landet Jack zunächst auf der Straße. Von da an geht es für ihn bergab: Er wird obdachlos, sein Rucksack wird geklaut und schließlich wird er von einem Pärchen (Julia Wohland und Noah Fritz) in eine Schlägerei verwickelt.

Unrechtmäßiger weise wird er beschuldigt, das Pärchen angegriffen zu haben und deswegen von der Polizei gesucht. Er flieht ohne sein Hab und Gut, gestohlen von einem Dieb (Toni Suta), zu seinen Freunden. Eine dunkle Macht (Fabian Fünfgeld) begleitet ihn aber stets und repräsentiert seine negativen Gedanken. Seine Freunde (Clemens Börner und Léon Häußler) sorgen bei ihm zunächst für ein Makeover von einer Stylistin (Helena Senger) und nehmen ihn dann auf eine Party mit. Im Club sorgt die Bardame (Carina Chiara) mit Drinks und Snacks für gute Stimmung. Beim Tanzen lernen sich Jack und eine Polizistin (Lucy Hoigt) kennen: Liebe auf den ersten Blick! Sie singen gemeinsam den (eigens für das Musical umgeschriebenen und arrangierten) Song „This girl is on fire“.

Doch die Idylle hält nicht lange: Schon bald findet die Polizistin heraus, dass Jack auf der Fahndungsliste der Polizei steht. Sie und ihre Kollegin (Leni Göhler) geraten in Streit mit dem Kommissar (als Gast in der Musikprofilklasse dabei: Julian Augenstein) und überraschen das Publikum mit einem krassen Rap-Battle. Schlussendlich sprechen sich Jack und seine Seelenverwandte aus, woraufhin sie ihn dazu ermutigt, sich der Polizei zu stellen. Alles ist geklärt – und das Stück endet mit tosendem Applaus.

Besonders gefallen hat allen das raffinierte Bühnenbild (erstellt von Frau Kühner und der 9a), die musikalische Gestaltung (mit Anne Herm am Schlagzeug, Toni Suta am E-Bass, Léon Häußler an der E-Gitarre und vielen verschiedenen Pianisten und Pianistinnen am Flügel), die gute Atmosphäre und die kreative Umsetzung. Überaus positiv stach der Rap von Leon Häußler zu Beginn des Stücks heraus sowie alle anderen Soli. Die Zuschauer waren jeweils hellauf begeistert und wurden von Herrn Mitzel über das gesamte Stück hinweg leidenschaftlich zum Mitmachen animiert. Die Technik-AG sorgte wie immer zuverlässig für reibungslose Ton- und Lichteffekte.

Wir saßen gerne im Publikum und warten gespannt auf das nächste Stück dieser Musikprofilklasse…

Leistungsfach Deutsch J1

„Zurück ins Leben“ – Ein ganz besonderes Musical