Workshop „Antidiskriminierung und Interkulturelles Lernen“ – ein voller Erfolg

Der Workshop „Antidiskriminierung und Interkulturelles Lernen“ mit Tete Loeper war ein Erfolg. Alle Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen haben ihn am 30.01.2023 und 03.02.2023 besucht. Im Workshop kam es zu einem regen Austausch der Schülerinnen und Schüler mit Tete Loeper. Sie ist eine Schriftstellerin, die in Ruanda geboren wurde und den Völkermord an den Tutsi in Burundi miterlebte. Seit 2016 lebt sie in Deutschland und arbeitet heute unter anderem als Autorin und Schauspielerin. Ihr Buch „Barfuß durch Deutschland“ ist 2022 im Orlando Verlag erschienen. „Gut war, dass wir alles fragen konnten, was uns interessiert.“, meint Maia D., die den Workshop besuchen durfte. „Dadurch, dass es keine Tabus gab, konnten wir viele Wissenslücken schließen und am Ende wussten wir zum Beispiel den Unterschied zwischen Rassismus und Diskriminierung. Spannend fand ich auch, als Tete Loeper von ihren eigenen Erfahrungen berichtete.“

Den Workshop organisierte die in diesem Schuljahr neu  gegründete Vielfalt-AG, welche mit ihren Aktionen zu einem toleranten und aufgeschlossenen Miteinander am Goethe-Gymnasium beiträgt.

Von Julia Baranger und Leonie Tschan

Tete Loeper mit einigen Teilnehmerinnen der Vielfalt-AG und den AG-Leitern Dominik Setzler und Christian Mitzel

 

Tete Loeper beim Workshop

Workshop „Antidiskriminierung und Interkulturelles Lernen“ – ein voller Erfolg