Im Rahmen der ersten beiden Tage des Projektes, das am 20. und 21. Februar am Goethe-Gymnasium stattfand, waren 25 begabte und besonders motivierte Schülerinnen und Schüler, davon 16 Gymnasiasten und 9 Grundschüler der Hebelschule und der Eichelbergschule, eingeladen, sich mit Fragen rund um das Reisen auseinanderzusetzen: Weshalb reisen wir eigentlich? Und wohin gehen unsere Reisen? Sind die Möglichkeiten, die unsere Ziele bieten, die Reise überhaupt wert? Um das zu ergründen, wurden Reisekataloge mit Scheren bearbeitet, Traumreise-Gedichte präsentiert, Atlanten und Reiseführer gewälzt, das Internet befragt und zuletzt werbenden Präsentationen im „Reisebüro“ gelauscht. Die das Projekt begleitenden Lehrerinnen, Frau Hand (Goethe-Gymnasium) und Frau Priebe (Hebel-Grundschule), waren vom Eifer der Schülerinnen und Schüler begeistert. Die Viert- und Fünftklässler bewiesen Kreativität, Wissbegier und großes Engagement. Ein paar Fragen blieben natürlich dennoch offen. Ihnen soll die Gruppe im April beim zweiten Teil der Begabungstage nachgehen.