Vorlesetag an der Hebelschule

Am Freitag, den 15.11.2019, jährte sich der bundesweite Vorlesetag bereits zum sechzehnten Mal. So machten sich auch in diesem Jahr wieder 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 und 2 des Goethe-Gymnasiums auf den Weg zur nahegelegenen Hebelschule.
Nach einem herzlichen Willkommen der Direktorin, Frau Greß, ging es schon in die einzelnen Klassen. Dort warteten die Grundschulkinder gespannt auf ihre Vorleser. Nachdem alle neugierigen Fragen beantwortet waren, wie z.B. ob man denn den Bruder kenne, der in die 5. Klasse gehe, fingen die Kinder an, aufmerksam dem Vorlesen der älteren Schüler zu lauschen. Hoch motiviert arbeiteten die jüngeren Schüler dann auch an den Arbeitsaufträgen, die von den Gymnasiasten für sie vorbereitet worden waren. Hier wurde gezeichnet und gerätselt oder einfach nur intensiv über die Texte gesprochen. Doch nach einer Stunde Unterricht mussten sich die Großen auch schon wieder von den Kleinen trennen.
Im Lehrerzimmer warteten zum Dank Naschereien, so dass die Vorleser nach der Verabschiedung mit der Direktorin gestärkt in den Schulalltag zurückkehren konnten.
Sowohl die Kleinen als auch die Großen profitierten von diesem Tag, schließlich fand während der Vorlesestunde auch ein Austausch statt: Die Grundschüler konnten den Gymnasiasten allerlei Fragen über das Lernen in späteren Schuljahren stellen und die älteren Schüler erhielten einen Einblick in ein vielleicht interessantes Berufsfeld.

(Elma Haskovic, J2)

Vorlesetag an der Hebelschule