Verleihung des Musikpreises: Verena Fischer und Oliwia Czerniec ausgezeichnet

Das Goethe-Gymnasium Gaggenau ist stolz auf seine beiden Preisträgerinnen Verena Fischer (Blockflöte) und Oliwia Czerniec (Gesang). Beide Schülerinnen durften am Montag im Rahmen eines Preisträgerkonzertes in der Kleinen Kirche am Karlsruher Marktplatz ihre Urkunden des Musikpreises der Werner-Stober-Stiftung in Empfang nehmen. In diesem Konzert konnten die baldigen Abiturientinnen zudem ihr musikalisches Können wunderbar klangvoll präsentieren. Seit 26 Jahren vergibt die Werner-Stober-Stiftung jährlich diesen Musikpreis an besonders begabte, leistungsstarke und im Musikleben der Schule engagierte Schülerinnen und Schüler der Musikprofilgymnasien im Regierungspräsidium Karlsruhe.
Der begleitende Musiklehrer Matthias von Schierstaedt zeigte sich bei der Preisverleihung sehr erfreut über die beiden Preisträgerinnen seiner Schule: „Beide sind nicht nur hervorragende Schülerinnen – insbesondere im Fach Musik – sie besitzen außerdem beide die Gabe, mit ihrem Musizieren andere Menschen zu berühren.“ Dass beide langjährige AG-Teilnehmerinnen sind, versteht sich von selbst.
Den Grund für das Engagement der Werner-Stober-Stiftung für die jungen Musikerinnen und Musiker erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Begrüßungsrede von Sibylle Voll, die in Vertretung für den Vorsitzenden des Vorstandes der Stiftung die Bedeutung von Musik für den Menschen hervorhebt: „Musik gibt dem Menschen Kraft, Freude und eine große Gefühlsklaviatur ins Leben mit.“ Oft sei besonders das Elternhaus dafür verantwortlich, in welcher Intensität sich Kinder mit Musik beschäftigen, weswegen sie besonders den Eltern der insgesamt 37 Preisträgerinnen und Preisträgern für die Unterstützung ihrer Kinder dankte. Die Musikprofilgymnasien hätten dann, so Voll, die Aufgabe, die jungen und talentierten Musikerinnen und Musiker zu fördern und Wege zu finden, sie in ihrer Entfaltung zu unterstützen. Mit Blick auf das Programmheft scheint das für diesen Jahrgang gelungen, denn die Bandbreite an vielfältiger Musikdarbietung hätte kaum größer sein können: eine gefühlvolle Eigenkomposition am Klavier, ein faszinierendes Solo an der kleinen Trommel, ein sauber intonierendes Gesangsterzett – und eben aus Gaggenau ein verziertes Solostück für Blockflöte aus der Renaissance und die herzzerreißende Ballade „Jealous“ von Labrinth aus dem Jahr 2014. Der herzlich-warme Applaus des Publikums zeigte, wie sehr die jungen Künstlerinnen und Künstler ihren Preis verdient hatten.

Verleihung des Musikpreises: Verena Fischer und Oliwia Czerniec ausgezeichnet