Die Debater hatte einen furiosen Einstieg in die Senior League 2018/19. Sie gewannen nicht nur in beiden Debatten alle Preisrichter für ihre Seite, sondern erhielten auch viel Lob für ihr sprachliches Können. Lasse Bohn (10a),Sara Demirdögen (8b), Ken Sudermann (10b), Henrik Holzportz (J1), Elena Gallagher (8b), Leoni Grosser (J1), Nicolas Mußler (J1) und Patricia Stößer (8b) fuhren am Freitag, 23.11.2018 gemeinsam mit Frau Meitz ins neblige Lahr/Schwarzwald, um sich am dortigen Max-Planck-Gymnasium den ersten beiden Runden des diesjährigen Senior League Wettbewerbs der Debating Society Germany zu stellen. Gut vorbereitet hatten wir uns offensichtlich auf die Debatte zum Thema bezahlte Nebenjobs für Bundes- und Landtagsabgeordnete. Aber auch die Impromptu Debate, deren Thema die Schülerinnen und Schüler jeweils eine Stunde vor der Debatte bekommen und welches sie dann nur mit Hilfe eines Wörterbuchs vorbereiten müssen, entschieden wir für unsere Seite. Die Wahl der Organisatoren für die Impromptu Debate war auf das Thema „Auswirkungen des Online Shoppings auf unsere Welt“ gefallen und für den Black Friday und das anstehende Weihnachtsgeschäft passend gewählt. So congratulations to the debaters and you sure did us proud J.
They did us proud