Sozialpädagogin
Ilona Völkening
Die Schulsozialarbeit bietet den Schülerinnen und Schülern des Goethe-Gymnasiums und ihren Eltern Unterstützung und Beratung bei Fragen zu unterschiedlichen Lebensbereichen wie Schule und Lernen, Umgang mit Konflikten, Gesundheit, Familie und Freundschaften an. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst, ob sie das Angebot nutzen möchten. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Ansprechpartnerin:
Ilona Völkening
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Telefon: 07225-960517
Mobil: 0176-22939760 (darüber auch erreichbar mit den Messenger-Diensten Threema und Signal)
E-Mail: ilona.voelkening@kindgenau.de
Erreichbarkeit in der Schule:
Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 13.45 Uhr.
Unsere Schülerinnen und Schüler erreichen Frau Völkening bei Fragen und zur Terminvereinbarung täglich in der ersten Pause und in der Mittagspause im Büro der Schulsozialarbeit im Raum 208 (Hauptgebäude).
Solange weiterhin Schülerinnen und Schüler im Fernunterricht sind, ist Frau Völkening nur an einzelnen Tagen in der Schule, aber telefonisch und per E-Mail montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr erreichbar.
Weitere Angebote der Schulsozialarbeit am Goethe-Gymnasium:
- Projekte/Einheiten zur Gewalt-, Sucht- und Gesundheitsprävention
- Einheiten zum Sozialen Lernen und zur Stärkung der Klassengemeinschaft mit Schulklassen in Absprache mit den Klassenleitungen
Der Träger der Schulsozialarbeit am Goethe-Gymnasium ist KINDgenau e.V. (www.kindgenau.de).