Schüler*innen erlangen französisches Sprachdiplom

In diesem Jahr haben zehn Schüler*innen des Goethe-Gymnasiums das französische Sprachdiplom DELF B1 erfolgreich abgeschlossen. DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) ist eine vom französischen Staat garantierte sowie auch weltweit anerkannte Sprachenzertifizierung für Französisch als Fremdsprache, die in unserer Region vom Centre Culturel Franco-Allemand in Karlsruhe durchgeführt wird. Es ist für die Schüler*innen lohnenswert, diesen noten- und schulunabhängigen Nachweis über ihr Sprachniveau anzustreben, da immer mehr Arbeitgeber und Universitäten im In- und Ausland einen zusätzlichen Nachweis über Fremdsprachenkenntnisse auf Grundlage des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GeR) verlangen. Das Ablegen dieses Sprachdiploms ist somit für Schüler*innen besonders interessant, die sich überlegen, Französisch nach der zehnten Klasse abzuwählen.

In einer AG wurden die Schüler*innen auf die beiden Prüfungsteile vorbereitet: Die  schriftliche Prüfung umfasst die Kompetenzen Hör- und Leseverstehen sowie die schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Die mündliche Prüfung, die durch eine französische Muttersprachlerin des Centre Culturel Franco-Allemand durchgeführt wird, bietet insbesondere eine gute Gelegenheit, für die obligatorische Kommunikationsprüfung in den Fremdsprachen zu trainieren. Denn wie auch im Abitur stehen in der mündlichen DELF-Prüfung die Kompetenzen monologisches sowie auch dialogisches Sprechen im Mittelpunkt.

Wir gratulieren den Schüler*innen herzlich zu diesem Erfolg, vor allem da die Vorbereitung unter den erschwerten Bedingungen des Fernunterrichts stattfinden musste.

 

Auf dem Foto von links nach rechts: Mela Ahmetovic, Annalena Todaro, Denis Lukac, Jennifer Steiner, Ronja Baumstark, Clara Schillinger, Kathrin Melcher, Jessica Steiner.

Es fehlen: David Benz und Alicia Schück.

Schüler*innen erlangen französisches Sprachdiplom