Bei einem Treffen der Schülerzeitung entstand irgendwann in diesem Schuljahr die Idee, einen Geschichtenwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums zu veranstalten. Die sieben Mädchen der Redaktion überlegten sich ein Thema, suchten Sponsoren und führten sogar eine Umfrage durch, über welche Preise sich denn junge Autoren und Autorinnen freuen würden.
Mitte Juli waren dann schließlich 14 tolle Texte eingegangen, die die Jury, die aus Redakteurinnen der Schülerzeitung, aus zwei Lehrerinnen, einer Drehbuchautorin und der Inhaberin einer Buchhandlung bestand, bewerten durfte. Leicht fiel die Entscheidung nicht, denn es stellte sich heraus, dass das Goethe eine Menge talentierter Schreiberinnen und Schreiber besitzt.
Geschichten über alternde Männer, die einen Krieg anzetteln, Texte über die Erkenntnis, dass das Leben kurz ist, und dass wir es deshalb genießen sollten oder ein Märchen, in dem ein Fluch gelöst wird, wurden eingereicht. Eines hatten die Texte gemeinsam: Irgendetwas geschieht dort im Geheimen, entweder für immer bewahrt oder plötzlich für den Leser aufgedeckt. Und allesamt waren sie kreativ, spannend und für die Jury eine Bereicherung. Dennoch musste eine Entscheidung getroffen werden. Am Montag, den 25. Juli, wurden folgenden Schülerinnen und Schülern in Anwesenheit unseres Schulleiters und Frau Biedermanns, der Inhaberin des „Bücherwurms“, tolle Preise verliehen:
Unterstufe
- Platz: Jonathan Haas (6a)
- Platz: Ronja Fütterer (6a) und Clara Ohloff (5a)
- Platz: Alessio Palermo (5c)
Mittelstufe
- Platz: Maria Palameta (9a)
- Platz: Kian Evermann und Christopher Mura (9d)
Oberstufe
- Platz: Laura Fichter (J1)
- Platz: Maya Schenk (10a) und Felix Rieger (J1)
- Platz: Sara Demirdögen (J1)
-
Platz: Lena-Marie Gaudin (J1), Ilayda Hira (10a), Nieves Ruf (J1)
Die Schülerzeitung bedankt sich mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Hand und Frau Sperling bei der Sparkasse Gaggenau, die durch ihre Spende Waffel- und Eisgutscheine ermöglichte; außerdem bei Frau Roth, die unsere Jury durch ihre Expertise als Drehbuchautorin und Schreiberin kreativer Texte bereicherte und auch schon im Vorfeld mit Rat und Tat zur Seite stand.
Herzlichen Dank vor allem an Frau Biedermann, die uns sowohl als Mitglied der Jury als auch durch zahlreiche Büchergutscheine unterstützte. Gemeinsam hoffen wir auf eine Fortsetzung des Wettbewerbs im nächsten Schuljahr und freuen uns jetzt schon auf weitere tolle Ideen und spannende Texte!
Schreibwerkstatt: Nicht immer nur Inhaltsangabe und Gedichtinterpretation
Für all jene Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums, die gerne eigene Geschichten schreiben (würden), gab es Ende Juni bei uns ein besonderes Angebot: eine Schreibwerkstatt.
Frau Chris Roth aus Sulzbach, eine Drehbuchautorin und Dozentin für Kreatives Schreiben, bot an zwei Vormittagen jeweils 3 Stunden Unterricht – oder vielmehr Anleitung – im Finden von Ideen, im Entwickeln eines „Plots“ und vor allem im Festhalten von spontanen Eingebungen.
Bei uns in der Bibliothek durften insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-11 ohne Punkt und Komma und auch ausnahmsweise ohne auf irgendwelche Rechtschreibregeln zu achten, ihre originellen Einfälle zu Papier bringen, mal ganz für sich, mal zum Vorlesen in der Runde der Teilnehmenden.
Frau Roth ließ an diesen beiden Vormittagen viel Freiheiten und gab auf der anderen Seite genug Anstoß, sodass alle jungen Autorinnen und Autoren sehr viel Spaß hatten und etwas für sich und ihr weiteres Schreiben abseits von Inhaltsangabe und Gedichtinterpretation mitnehmen konnten.
Foto: Frau Roth mit Teilnehmerinnen aus den Klassen 5-8