Projekttag Jazz – „Endlich wieder Live-Musik hören – und mit den eigenen Instrumenten musizieren!“

Am Dienstag vor den Osterferien (12-04-2022) boten die acht Jazz-Musiker um den Bassisten Branko Arnsek die Möglichkeit, live in die Welt des Jazz einzutauchen. Mit launigen Anekdoten und musikgeschichtlichen Fakten führte der Profi die etwa 150 Schülerinnen und Schüler durch das kurzweilige Konzertprogramm in unserer Turnhalle. Präsentiert wurden die zehn Jazz-Standards, die zwei Wochen später im Musikabitur eine zentrale Rolle spielen können, denn sie gehören zum sogenannten Schwerpunktthemenfeld Jazz. Die frühmorgendliche Müdigkeit war (auf beiden Seiten) bald verflogen und die Stimmung wurde zunehmend gelöster: Szenenapplaus, Jubelrufe, Spontaneität.
Nach dem Konzert wurden unsere Musikprofilschülerinnen und –schüler in ihrem Gruppenverband von jeweils zwei der Musiker betreut und bearbeiteten unter fachkundiger Anleitung unterschiedliche Aufgaben. Ein Blues wurde komponiert, und es wurde fleißigst improvisiert – sei es über eine II-V-I-Verbindung oder über einem Bluesschema. Obwohl die Schülerinnen und Schüler anfangs sehr von den großen Freiheiten des Improvisierens gefordert waren, gelang es den Workshopleitern schnell, Bedenken auszuräumen, Hilfestellungen zu geben und die Freude am Tun zu vermitteln. Beeindruckt hat die Schülerinnen und Schüler vor allem der Kontakt zu echten Profimusikern – einfach, weil es immer spannend ist, Experten über ihre Arbeit sprechen zu hören und bei ihrer Arbeit zu beobachten.

Goethe Jazztag, Leistungsklasse Musik. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Goethe Jazztag, Konzert. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Goethe Jazztag, Konzert. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Projekttag Jazz – „Endlich wieder Live-Musik hören – und mit den eigenen Instrumenten musizieren!“