Planspiel Börse – spielerisch vermitteln

Nach dem Prinzip ‚Sei dabei und lern es‘ dürfen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schularten und Bundesländern beim beliebtesten und größten Börsenspiel Europas teilnehmen und mit fiktivem Kapital an der Börse handeln und Strategien testen. Das Ziel dabei? Finanzielle Bildung spielerisch vermitteln.
Mit diesem Leitgedanken präsentierte die Sparkasse Baden-Baden / Gaggenau ihr Planspiel. Schülerinnen und Schüler des Wirtschafts-Kurses J1 und J2 des Goethe Gymnasiums Gaggenau, unter der Leitung von Herrn Patrick Nitzschke, setzen sich daher in der schuleigenen neuen Bibliothek zusammen, um die heute, am 26.09.2018 beginnende 36. Spielrunde des Börsenspieles vorzubereiten.
Nach der Vorstellung der zwei Ansprechpartner der Sparkasse, Frau Edith Engelsdorfer, Vertriebsmanagement und Marketing und Frau Alexandra Ladovic, Marketing, begann ein informatives Expertengespräch mit anschließender Einführung in das „Planspiel Börse“
Profit steht jedoch nicht an erster Stelle des Projekts. Soziales Engagement und ökologisches Handeln werden auch in der Ökonomie immer wichtiger. Nachhaltige Anlagestrategien haben deshalb auch Ihre eigene Bewertungskategorie innerhalb des Projektes.
Zum Schluss bildeten die Schüler Teams, die das Goethe – Gymnasium hoffentlich, genau wie in den letzten Jahren, würdig vertreten werden. Jetzt heißt es bloß: “Cut your losses short, but let your profits run on.“

Artikel von Elma Hascovic, Wirtschaft, J1

bty
Planspiel Börse – spielerisch vermitteln