PAMINA-Outdoor-Cup am Goethe

Am 20. und 21. September 2018 wetteiferten 72 Schülerinnen und Schüler aus dem PAMINA-Gebiet in 4 verschiedene Outdoor-Sportarten  in gemischten Teams (Mädchen und Jungen aus Baden, Elsass und der Pfalz) um die begehrten ersten drei Plätze. Die Idee des PAMINA-Outdoor-Cups besteht darin, Schülerinnen und Schüler aus der Pfalz, dem Elsass und aus Baden durch eine  Sportveranstaltung zu verbinden. Aus allen drei Regionen nehmen vier Schulen teil, sodass zwölf Mannschaften vertreten sind. In den vier Sportarten Paddeln, Orientierungslauf, Klettern und Mountainbike standen neben der sportlichen Auseinandersetzung Teamgeist, Fairplay und die interkulturelle Kommunikation im Fokus. Um geeignete Teamtaktiken abzusprechen waren die Jugendlichen im Alter von 12 und 13 Jahren gezwungen, die Sprache der Nachbarn zu sprechen. Auch wenn das manchmal noch etwas holprig über die Lippen ging, war die Begeisterung für den Sport und das gemeinschaftliche Naturerlebnis verbindend. Am Abend wurden die Freundschaften gefestigt. Die Gastkinder aus der Pfalz und dem Elsass übernachteten bei den badischen Teamgefährten. Die Veranstaltung wurde von einer Vielzahl von Gruppen und Personen organisiert und umgesetzt. In der Planung und Durchführung waren Herr Uwe Noll, Herr Thomas Reiß und Frau Bettina Köditz mit den Sportkollegen der anderen badischen Schulen aus Bühl, Gernsbach und Karlsbad engagiert, die SMV unter der Leitung von Herrn Bodo von der Trenck organisierte hervorragend die Kennenlernspiele, Schülermentoren und Sportneigungskursschüler betreuten umsichtig die Teams und halfen beim Paddeln, Aktive aus der Kletter- und Mountainbike-AG sicherten vorbildlich die beiden spannenden Stationen in Gausbach, die Schulsanitäter waren an allen Stationen vor Ort und mussten zum Glück nur wenig aktiv werden, dann aber mit umfassendem Wissen und Können, Herr Christian Lang sicherte im Rechenbüro die Ergebnisse und den Urkundendruck, Herr Bernhard Krabbe begrüßte unsere Gäste und würdigte die Ergebnisse bei der Siegerehrung, Frau Jusic sorgte sich liebevoll um das leibliche Wohl der Teilnehmer … Somit wurde der PAMINA-Outdoor-Cup zu einem besonderen Höhepunkt der gesamten Schulgemeinschaft. Große Unterstützung erfuhren die Organisatoren von der Stadt Gaggenau und der Gemeinde Gausbach. Die Stadt Gaggenau unterstützte den Cup sowohl finanziell durch Deckung der Kosten für die Teilnehmer-Shirts als auch personell. Herr Christof Florus ließ es sich nicht nehmen, trotz seines vollen Terminkalenders die Gäste persönlich zu begrüßen. Herr Pfeiffer nahm sich Zeit, die erfolgreichen Teams am Freitag Nachmittag zu ehren. Die Gemeinde Gausbach war bei der Planung und Umsetzung der Mountainbikestation sehr kooperativ und hilfsbereit. Somit wurde der PAMINA-Outdoor-Cup zu einer unvergesslichen Erfahrung für alle Aktiven und Helfer.

 

 

 

 

PAMINA-Outdoor-Cup am Goethe