Mit Bravour durch den ersten Riesentorlauf des ‚Goethe‘

Aus der grauen Wolke über dem Murgtal sind die Fünft- und Sechstklässler des Goethe-Gymnasium Gaggenau am Dienstag, den 14.02.23, per Bus zum Skihang „Seibelseckle“ gefahren, um dort den diesjährigen Wintersporttag zu verbringen. Dort angekommen konnten die Kinder dank dort strahlender Sonne und blauem Himmel gar nicht anders, als sofort ihre Ski-Ausrüstung anzulegen und die Piste unsicher zu machen.

Während die Kinder die ersten Abfahrten genießen, steckten einige Lehrer*innen und mitgereiste Schüler aus der J2 eine Strecke ab, die für das in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindende Rennen auf Zeit erforderlich war. Zudem wurde an jedes Kind, das Interesse an der Teilnahme hatte, ein Trikot mit einer Startnummer verteilt, um nachher die jeweiligen Ergebnisse genau protokollieren zu können. Sobald sich die Lehrer auf Start- bzw. Zielpunkt verteilt hatten, konnte das Rennen der Reihe nach starten und jede*r Schüler*in versuchte alleine sein Glück, die nicht ganz unanspruchsvolle Strecke auf Zeit zu bewältigen (und vorzugsweise auch noch am schnellsten zu sein).

Nachdem alle Rennen-Teilnehmer einmal gefahren sind, wurden die jeweiligen Zeiten zügig ausgewertet, sodass danach die Siegerehrung stattfinden konnte. Um echtes Wettkampf-Gefühl aufkommen zu lassen, bekamen die jeweils drei schnellsten Jungen und Mädchen, differenziert nach Klassenstufe 5 und Klassenstufe 6, eine Medaille. Aber auch jede*r andere*r Teilnehmer*in bekam zur Würdigung seines Mutes eine Urkunde mit der jeweiligen Zeit. Zum Abschluss des Tages durften alle noch einmal den Hang abfahren, bevor dann auch schon wieder der Bus zur Rückfahrt bereit stand. Die Erschöpfung war den meisten der Kinder wirklich anzusehen und so war jede*r froh, nach einem tollen Vormittag im Schnee wieder im verregneten Murgtal anzukommen (von Helena Senger)

Hier findet Ihr die Ergebnisse des Riesentorlaufes

 

Mit Bravour durch den ersten Riesentorlauf des ‚Goethe‘