Herbstfest 2018 abwechslungsreich und wieder ein voller Erfolg

Pünktlich um 18 Uhr begrüßte die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Claudia Fichter, bei tristem Herbstwetter,  die Eltern, Lehrer und ganz besonders die Schüler in der Merkurhalle in Ottenau zu einem schönen, gemeinsamen und abwechslungsreichen Abend. Die Halle war bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt und auch die Stehtische waren von Eltern umringt, die gespannt auf den Auftritt ihrer Kinder warteten. Durch das Programm führten auch in diesem Jahr Monja Riedinger und Benedict Haupt. Wie schon seit vielen Jahren hatten die Schüler und Lehrer wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Für eine gute Akustik und einen reibungslosen Ablauf und den passgenauen Einsatz der Musik sorgte die Technik AG des GGG.  Für das leibliche Wohl der Gäste war auch bestens gesorgt. Aus guter alter Tradition gab es wieder ein Salatbüffet mit über 30 verschiedenen Salaten, die wie jedes Jahr von den Eltern gestiftet wurden. Die süßen und herzhaften Spezialitäten  aus der Türkei, zubereitet von unserem türkischen Schulelternverein, waren wieder köstlich. Auch in der Küche ging es rund, denn gleich nach Einlass wurden die Gäste mit Currywurst mit selbstgemachter Sauce, Fleischkäse-Brötchen und Laugenstangen, sowie Getränken versorgt.
Ein besonderes Highlight war wieder das Kaffee- und Kuchenbuffet im Foyer der Halle, wo viele Hobbybäckerinnen wieder wahre Meisterleistungen vollbracht haben.

Das Programm eröffnete eine neu zusammengestellte Gruppe der Unterstufen Tanz AG, die unter Leitung von Anne Mack ihren Tanz zu dem Lied „Uptown Funk“ präsentierten. Die Gruppe besteht aus Schülerinnen der 5 und 6 Klasse, die trotz der kurzen Zeit am Goethe und des Landschulheim-aufenthaltes, fleißig geprobt haben und somit einen fröhlichen Einstieg in den Abend boten.
Die Klassen unterrichtet von Frau Köditz und Herrn Noll boten einen Beitrag der etwas anders war als die bisher an den Herbstfesten gezeigten Darbietungen. Denn sie haben im Sportunterricht Basketball gespielt und da es mit dem Körbe werfen nicht so geklappt  hat, haben die Mädels und Jungs die Sportart ein wenig umgestaltet und präsentierten eine Kombination aus Dribbling und Pyramidenbau.
Eine kleine Kostprobe des kommenden Tanzabends zeigte die Unterstufen Tanz AG, dieses Mal unter der Leitung von Svenja Heinze und Nele Krieg. Für ihren Tanz, zum Thema Kanada, haben die Mädchen erst in diesem Schuljahr angefangen und das Ergebnis konnte sich auch jetzt schon sehen lassen, obwohl es noch einige Monate bis zum nächsten Tanzabend sind. Zum Abschluss des Tanzes präsentierte Nele noch ein Solo. Im nächsten Beitrag, einstudiert von Frau Köditz, konnten die Gäste zu Liedern vom Balkan einen Tanz von Hannah, Luisa, Pia und Sarah sehen. Als nächstes wurde es wieder schwungvoll auf der Bühne, den die Schüler der sechsten Klassen haben mit Frau Tenoort und Herrn Brosig einen Tanz mit Cityroller-Elementen einstudiert.
Der nächste Programmpunkt hat schon lange Tradition beim Herbstfest, denn nun kam der Gesangsbeitrag unserer Jüngsten. Unter der Leitung von Frau Fischer und Frau Link boten sie dem Publikum eine bezaubernde Auswahl von Herbstliedern. Begleitet wurden die Lieder von Frau Volkmann am Klavier. Danach wurde es international, K-Pop ist koreanische Popmusik untermalt mit erheiternden Choreographien. Dieser Tanz wurde von einigen Mädchen selbständig einstudiert.  Es folgte nun die Gesangseinlage zum Lied „Happier“ von Sarah Atisso. Die nächste Gruppe der Tanz AG entführte das Publikum nun ins ferne Indien. Zu Bollywoodklängen haben die Mädchen unter der Leitungs von Frau Köditz diesen Tanz einstudiert und das Besondere daran ist, dass er erst letzten Sonntag fertiggestellt wurde und nun jetzt schon bühnenreif war.  Der folgende Beitrag gab einen Einblick in die Vielfältigkeit des Sportunterrichts an unserem Goethe, denn die Mädchen der achten Klassen zeigen uns eine geübte Kombination von Seilsprüngen. Gemeinsam von Frau Köditz,  Jule, Yara, Celina und Lilly aus der siebten Klasse im Sportunterricht extra für das Herbstfest kreirt. Die Kür zeigte uns Sprünge über Kästen und Bänke.
Nun kam eine Schülerin mit sehr viel Bühnenerfahrung, denn nicht nur von jedem Herbstfest, sondern aus dem Fernsehen kennen wir Oliwia. Live und mindestens genauso wie bei „The Voice Kids“ sang sie am heutigen Abend zwei Lieder aus ihrem Repatoire für uns. Nun zum Schluss des Herbstfestes konnten wir einen Tanz von Anna, Nelli, Marie und Oliwia bestauen. Die Vier tanzten zu einem Lied ihrer Lieblingssänger  Ariana Grande.
Ein herzliches Dankeschön an die Moderatoren des Abends,  die für jeden Beitrag die passenden Worte fanden. An dieser Stelle möchte sich der Förderverein auch nochmals für die tatkräftige Unterstützung der Eltern bedanken, die wie schon so oft beim Auf -und Abbau bereitstanden und tatkräftig halfen. Außerdem ein herzliches Dankeschön an jede Salat-, Spezialitäten-  und Kuchenspende. Ohne diesen elterlichen  Einsatz könnte der Förderverein das Schulleben nicht so gut unterstützen.

(Petra Pyritz)

Herbstfest 2018 abwechslungsreich und wieder ein voller Erfolg