Große Freude über 120 neue Schüler*innen

Es kehrt „neues Leben“ ins Hauptgebäude des Goethe-Gymnasiums ein: Wir begrüßen 120 neue Schüler*innen in den Klassen 5a, 5b, 5c und 5d!
Die Aufnahmefeier wurde angesichts der Hygieneauflagen wieder in zwei Durchgänge geteilt, begonnen jeweils mit dem Stück „Easy Going“ des Musik-Plus-Ensembles, das von Frau Wittkowski geleitet wird. Herr Bindnagel, der durch die Veranstaltungen führte, hatte die Herzen der Neuankömmlinge gleich auf seiner Seite, als er von der Robbe Silky erzählte, die vor lauter Nervosität an ihrer neuen Schule gleich einmal vom Stuhl fällt.
Schulleiter Bernhard Krabbe begrüßte die neuen Sextaner mit ihren Eltern im Namen der ganzen Schulgemeinde sehr herzlich. Er versuchte den „Fünfern“ in seinen Worten die Sorge vor der neuen, viel größeren Schule, den vielen neuen Menschen und auch Fächern zu nehmen. Er versprach, dass in den Klassenzimmern selbst vieles beim Bekannten bleiben wird und die Eingewöhnung schneller geschehen wird, als man jetzt noch denke. Heiß erwartet wurde die Einteilung der Klassen durch die Klassenlehrerteams: Herr Jung und Herr Reiß (Klasse 5a), Herr Setzler und Frau Wittkowski (Klasse 5b), Herr Augenstein und Frau Dobrovitz (Klasse 5c) sowie Herr Bindnagel und Frau Kern (Klasse 5d) riefen ihre Schüler*innen einzeln auf und warfen ihnen rote Bälle als Sinnbild dafür zu, dass man am „Goethe“ viele Angebote bekommt, die man „auffangen“ kann. Dass das Fangen der Angebote manchmal nicht auf Anhieb klappt und man sich darum bemühen muss, gehöre eben auch dazu.
Nach den Klassenfotos verabschiedeten sich die Schüler*innen zu einer ersten Unterrichtsstunde in ihre neuen Klassenzimmer, während sich ihre Eltern über das Ganztagesprogramm, vorgestellt von Herrn Rudert, informieren konnten. Emilia Senger, die Schülersprecherin, und Katharina Merkel, die Mittelstufensprecherin, stellten anschließend die Schülermitverantwortung (SMV) vor. Frau Fichter warb für den Förderverein und Frau Mühlchen ermunterte als Elternbeiratsvorsitzende zur Mitarbeit in Elternvertretung. Mit der Ausgabe der Büchersätze durch Frau Fritz und einem geselligen Umtrunk auf dem Schulhof endete die Begrüßung.

 

Große Freude über 120 neue Schüler*innen