Studioworkshop bei der SWR Big Band.
Ob sich das frühe Aufstehen wohl gelohnt hat? Erwartungsfroh und noch etwas müde stehen die Gaggenauer Schülerinnen und Schüler vor dem SWR Funkstudio bei der Villa Berg in Stuttgart und warten auf Klaus-Peter Schöpfer. Der langjährige Gitarrist der SWR Big Band und damit auch frisch gebackener Grammy-Gewinner wird sie heute vier Stunden lang musikalisch durch einen Studioworkshop führen. Am Ende des Tages sollen zwei Titel unter professioneller Anleitung aufgenommen sein.
Mit von der Partie sind auch zwei Toningenieure und ein Auszubildender des SWR. Alle vier Aufnahmeprofis wissen, wie man die Jugendlichen motiviert und sind hervorragend aufeinander eingespielt. Klaus-Peter Schöpfer findet routiniert das richtige Maß zwischen positiver Bekräftigung und effektiven Verbesserungsvorschlägen, so dass sich alle leicht von seiner lockeren und optimistischen Ausstrahlung anstecken lassen.
„Es ist schon toll, dass die SWR Big Band uns diesen Einblick in die Arbeitsweise bei einer Studioaufnahme ermöglicht“, findet der Big-Band-Leiter Matthias von Schierstaedt und freut sich darüber, dass sein Ensemble so selbstständig und gewissenhaft mitarbeitet, dass er sogar selbst mit seiner Posaune mitspielen kann.
Immer wieder dürfen die Musikerinnen und Musiker in den Aufnahmeraum und hören, wie sie auf der Aufnahme klingen und wo es noch Verbesserungspotential gibt. Mit diesen Eindrücken geht es dann für die nächste Arbeitsphase ins Studio – von Müdigkeit ist mittlerweile nichts mehr zu spüren, vielmehr macht sich Tatendrang breit. Nach vier Stunden sind sogar drei Titel „im Kasten“ und sowohl Schülerinnen, Schüler und ihr Lehrer also auch die Workshopleitung sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Das Fazit einer Teilnehmerin über die anstrengende Arbeit spricht wohl auch für die anderen: „Das frühe Aufstehen hast sich total gelohnt! – Aber jeden Tag bräuchte ich das nicht…“