Geographie Neigungsfach J2 auf Exkursion im Bauland und in Neckarsulm


Am Donnerstag, den 6. Februar 2020, begab sich der Neigungskurs Geographie des Goethe-Gymnasiums Gaggenau auf eine zweitägige Exkursion, um eines der diesjährigen Sternchenthemen „Karstlandschaften in Europa“ hautnah erleben zu dürfen. Die Fahrt führte die 13 Schülerinnen und Schüler sowie ihren Lehrer Uwe Noll zuerst in den Buchener Stadtteil Eberstadt. Dort befindet sich eine ein bis zwei Millionen Jahre alte Karsthöhle, welche 1971 bei einer Sprengung in einem Muschelkalksteinbruch entdeckt wurde. Nachdem einige angehende Abiturienten einen kurzen Vortrag zu den Gegebenheiten des Ortes gehalten hatten, begann eine Führung unter der Leitung von zwei ehemaligen Lehrern. Auf dem Weg durch den Karsthohlraum wurden sowohl Stalaktiten als auch Stalakmiten entdeckt. Bei diesen für Karsthöhlen besonders charakteristischen Erscheinungen handelt es sich um Tropfsteine, die an der Höhlendecke oder an der Höhlensohle zu finden sind. Das schönste Tropfsteingebilde war jedoch die sogenannte „Hochzeitstorte“ in der für Süddeutschland einmaligen Tropfsteinhöhle.

Im Anschluss wurde die Morrequelle erkundigt, die den Ausgang des Karsthöhlensystems bildet. Um sich den Auswirkungen auch oberhalb der Erdoberfläche bewusst zu werden, lief die Gruppe den sogenannten „Dolinenpfad“, einen Wanderweg, der durch ein sehr eindrucksvolles Waldstück führt, und dokumentierte die Anzahl und Maße der gefundenen Erscheinungen. Am Folgetag wurde die Wirtschaftsgeographie thematisiert. Die Schüler nahmen an einer Erlebnisführung im Audiwerk in Neckarsulm teil. Hierbei bekamen sie Einblicke sowohl in die Fahrzeugproduktion und die Historie als auch in den Logistikbereich. Beeindruckend aber waren vor allem die Dimension des Geländekomplex und die vorangeschrittenen Automatisierungstechnologien. Nach zwei sehr informativen und spannenden Tagen machte sich die Gruppe am Freitagnachmittag auf den Rückweg in Richtung Gaggenau.

Geographie Neigungsfach J2 auf Exkursion im Bauland und in Neckarsulm