Nachdem schon im Schuljahr 2016/17 mehrere Veranstaltungen zum Thema Gedächtnistraining stattfanden, u.a. ein Tag mit dem berühmten Gedächtnistrainer Markus Hofmann, wurde im Schuljahr 2017/18 zum ersten Mal eine Gedächtnissport-AG angeboten. Als Trainer konnten wir Herrn Thomas Hirt gewinnen, einen erfahrenen Gedächtnistrainer, der mit seinen Schülern schon an mehreren Gedächtnismeisterschaften teilgenommen hatte. Die Gedächtnistechniken (Mnemotechniken) waren schon den alten Griechen bekannt. Sie ermöglichen das Einprägen von unglaublich vielen Informationen, indem diese in Bilder übersetzt werden. Gedächtnissport ist eine Sportart, bei der die Teilnehmer in verschiedenen Merkdisziplinen gegeneinander antreten, um sich in vorgegebener Zeit möglichst viele Informationen einzuprägen. Bei den Süddeutschen Meisterschaften sind dies:
– 5 min Namen und Gesichter lernen
– 5 min Zahlen lernen
– 5 min Reihenfolge von Bildern lernen
– 5 min Binärzahlen lernen
– 5 min Wörter lernen
– 5 min erfundene Geschichtsdaten lernen
– 5 min Reihenfolge von Spielkarten lernen
Nach dem Vorstellungstreffen meldeten sich 18 Schülerinnen und Schüler zur AG an, obwohl sie an vier Freitagnachmittagen jeweil s v on 14 bis 17 Uhr stattfand. Sie lernten dort grundlegende Gedächtnistechniken wie die Routenmethode, die Geschichtenmethode und das Mastersystem. 6 Teilnehmer meldeten sich im Anschluss zu den Süddeutschen Gedächtnismeisterschaften am 12.05.2018 in Pfinztal-Kleinsteinbach an. Die erste Teilnahme von Schülerinnen und Schülern des Goethe-Gymnasiums an einer Gedächtnismeisterschaft war ein voller Erfolg. In der Altersklasse Kinder (bis 12 Jahre) wurde Jule Mühlchen zu ihrer eigenen Überraschung süddeutsche Gedächtnismeisterin. Hierbei stellte sie auch einen neuen deutschen Rekord in der Disziplin „Bilder“ auf. In der Altersklasse Jugendliche (bis 17 Jahre) erreichte Carolina Damm einen tollen 3. Platz, mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Tristan Weiler, der mit 240 gemerkten Binärzahlen in 5 Minuten eine fantastische Leistung erzielte. Luisa Maier landete auf dem 5. Platz und stellte dabei in der Disziplin „Bilder“ ebenfalls einen neuen deutschen Rekord auf. Marcel Wagner und Carlos Schmitt kämpften bis zur letzten Disziplin und landeten auf dem 6. bzw. 7. Platz. Nach dem erfolgreichen Start einer Gedächtnissport-AG am Goethe-Gymnasium werden wir sicher auch im kommenden Schuljahr eine solche AG anbieten. (O.Bernhardt, Beratungslehrer)