Mit dem Rad über die Alpen – das klingt nach einem großen Abenteuer. Doch natürlich muss man sich dafür auch gut vorbereiten. Und genau aus diesem Grund standen für den Seminarkurs Transalp am 16. und 17. Februar zwei besondere Programmpunkte auf dem Plan.
Zunächst nahmen die 18 Schüler und ihre Tutoren, Thomas Reiß und Uwe Noll, an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Geleitet wurde der Kurs von Annabel Mack und Marion Komenda, zwei Erste-Hilfe-Ausbilderinnen des Goethe-Gymnasiums. Den Fahrradbegeisterten wurde erklärt, wie man Wunden richtig behandelt und eine Wiederbelebung durchführt. Und auch praktische Anwendungen durften natürlich nicht fehlen. So legten sich die Jugendlichen gegenseitig Verbände an und wickelten ihre Mitschüler in Wärmedecken. Das Besondere: Der Kurs war thematisch speziell auf Outdoor-Aktivitäten ausgelegt. Am Nachmittag wurden die Schüler dann über die Effekte von Hitze und Kälte auf den Körper aufgeklärt, welche gerade bei einer Tour im Sommer schnell zur Gefahr werden können. Abschließend musste die Klasse noch entscheiden, was im Transalp-Erste-Hilfe-Set auf keinen Fall fehlen darf.
Am nächsten Morgen ging es dann mit der Bahn zum KIT nach Karlsruhe. Dort wurde alles rund um das Thema Leistungsdiagnostik behandelt. So brachten die Schüler in Erfahrung, welche Faktoren die Leistung beeinflussen und welche motorischen Fähigkeiten man trainieren kann. Dass der Fokus des Events auf der Ausdauerleistung lag, wurde schnell klar, als es zum Highlight des Tages kam. Einer der Schüler stieg auf einen Fahrradergometer und „gab alles“. Während der Trittwiderstand in regelmäßigen Abständen erhöht wurde, wurden die Herzfrequenz und Laktatwerte gemessen. Nachdem sich der Teenager am Spinning-Bike völlig verausgabt hatte, konnte sein Resultat ausgewertet und mit den Ergebnissen von anderen Probanden verglichen werden. Mit dem neu erworbenen Wissen sollten die Schüler nun gut für die Alpenüberquerung vorbereitet sein und die Vorfreude auf die Reise durch die Berge kann beginnen.
Fit und sicher: Bereit für die Alpen