Lene Bertsch und Rene Raub (beide 8b) berichten von ihrer Teilnahme beim Pamina-Outdoor-Cup:
Am Montag und Dienstag, den 23. und 24. September 2019, fand der Pamina-Outdoor-Cup in Dahn in der Pfalz statt. Für das Goethe-Gymnasium-Gaggenau traten wir und fünf weitere Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Köditz an.
Gegen 8 Uhr starteten wir am Montagmorgen mit der S-Bahn von Gaggenau in Richtung Karlsruhe, um von dort gemeinsam mit weiteren Schülern aus Baden-Württemberg mit dem Bus zum Schulzentrum in Dahn zu fahren. In Dahn angekommen, wurden wir herzlich begrüßt und in unsere gemischten Gruppen mit Kindern aus der Pfalz und dem Elsass eingeteilt.
Nun hieß es Sportkleidung an und ab in die Turnhalle zum Kennenlernen. Im Anschluss daran gab es Mittagessen in der Mensa. Als alle fertig waren, begannen die Wettkämpfe an den Stationen. Am ersten Tag waren für jede der zwölf Gruppen zwei Stationen zu bewältigen. Dabei galt es, in den Bereichen Klettern, Mountainbike, Bogenschießen und Biathlon möglichst viele Punkte zu erreichen.
Das Klettern war in fünf Abschnitte unterteilt. Um voranzukommen, brauchte man Kraft und Geschick, aber auch Teamgeist, da es nicht immer einfach war, die Spalten im Felsen zu finden, an denen man sich festhalten konnte. Beim Mountainbike war Ausdauer gefragt. Es gab jeweils einen Läufer und einen Fahrer, die eine bestimmte Strecke bewältigen sollten. Auf der Strecke gab es Wechsel, bei denen die Rollen getauscht wurden. Besonders viel Geschick wurde beim anschließenden Hindernisparcours abverlangt. Das Bogenschießen war für viele neu und spannend. Bei dieser Disziplin wurden Kraft und Zielfähigkeit auf besondere Weise trainiert. Da der Schnee zum Biathlonlauf fehlte, mussten die Stadionrunden zu Fuß bewältigt werden. Vor und nach den Runden galt es, mit Frisbees oder Reifen ein Ziel zu treffen.
Am Montagabend ging es in die Gastfamilien, um dort zu essen, mit der Familie den Abend zu verbringen und nach einem anstrengenden Tag zu schlafen. Am Dienstag wurden die zwei restlichen Stationen absolviert, nach dem Mittagsessen in der Schule folgte dann die Siegerehrung. Auch wir Gaggenauer Schüler konnten einige Medaillen in den Sportarten Mountainbike, Bogenschießen und Biathlon mit nach Hause nehmen. Danach hieß es Abschied nehmen und mit Bus und Bahn zurückreisen. Der Pamina-Outdoor-Cup war nach zwei wunderschönen Tagen zu Ende und bleibt für uns Teilnehmer in wacher Erinnerung.