Weil die reguläre Schulschachmeisterschaft coronabedingt nicht stattfinden konnte, wurde auf Initiative des Deutschen Schachbundes ein Ersatzprogramm ins Leben gerufen, an dem das Goethe-Gymnasium in den Altersstufen WK M (Mädchen), WK 3 (Klasse 5-8) und WK 1 (Klasse 5-12) teilnahm.
Die folgenden Spielerinnen und Spieler vertraten die Schule:
- WK M: Michelle Falk (10a), Gina Peschel (6d), Julia Kriska (10b) und Halime Karademir (10d)
- WK 3: Dominik Schmitt (6d), Rouven Wieser (5c), Joel Kraus (8b) und Nils Grohs (6d)
- WK 1: Daniel Schmitt (J1), Sandro Nichterlein (J2), Daniel Vadasi (J2) und Noah Kraus (J2)
Schach ist eine der wenigen Sportarten, die man auch online praktizieren kann. So trafen sich die Schachbegeisterten als großes Team parallel zum Turnier auf Skype, um klassenübergreifend endlich einmal wieder zusammen sein zu können.
Das bunt gemischte Team aus Hobbyschachspielern und Anfängern mischte gegen Schulen aus ganz Baden mit und vertrat das „Goethe“ würdig. In der Altersklasse WK 3 erreichte die Mannschaft einen starken ersten Platz, hinzu kamen in der WK M ein guter zweiter Platz und in der WK 1 ein souveräner dritter Platz. Mit diesem Erfolg konnte sich das Team gleich mit zwei Mannschaften für die Deutsche Schulschachmeisterschaft qualifizieren. Unklar ist noch, ob die WK 1-Mannschaft durch einen Freiplatzantrag noch zusätzlich eine Zulassung erhält.
Insgesamt waren die Spielerinnen und Spieler mit ihrer Leistung sehr zufrieden und sehen nun dem nächsten Spiel mit Vorfreude entgegen.
Von Daniel Schmitt, J1 (Organisator der Schulschachmannschaften)