Englischunterricht der Klasse 5a mal anders

Am Donnerstag, den 20.12.2018, hieß es für die ganze Klasse 5a: raus aus der Schule und rein in die Backstube Schröder nach Ötigheim. Im Englischunterricht der Klasse 5a bei Englischlehrer Jörg Springmann geht es in der zweiten Unit u.a. auch um landestypische Lebensmittel und Getränke in Großbritannien. Es findet sich sogar ein Rezept für „Scones„, – ein süßes englisches „Tea Time“ Backwerk, dass nach dem Backvorgang mit Marmelade und Sahne gefüllt wird. Dazu wird i.d.R. englischer „Cream Tea„, also gesüßter Schwarztee mit Sahne, gereicht. Schnell ließ sich die Klasse von der Idee begeistern, einmal  diese Köstlichkeit zu probieren. Ein Schüler meldete sich sogleich und bot an für alle „Scones“ zu backen und dieselben mitzubringen, um sie in der letzten Stunde vor den Ferien zu testen. Die Begeisterung aller stieg beim Vorschlag die „Scones“ gemeinschaftlich in der Backstube Schröder in Ötigheim herzustellen und zu verspeisen. Der Kontakt entstand durch einen Schüler der Klasse, dessen Opa, besagter Herr Schröder, ist. Ein weiterer Schüler konnte seine Oma gewinnen für die ganze Klasse englischen Tee (natürlich original aus England) zu kochen und diesen nach Ötigheim anzuliefern. Nach einigen Planungen und weiteren Vorbereitungen durch Englischlehrer Springmann wurde der Plan in die Tat umgesetzt.  In der Backstube angekommen, durften alle in der Backstube „Scones“ herstellen, belegen und essen.  Großer Dank gilt dem Besitzerehepaar Schröder von der Backstube Schröder und Frau Waltraut Schnepf für die Versorgung mit dem Tee. Ein für alle „very British“ und würdiger Jahresabschluss. Wer nun auch mal „Scones“ backen möchte findet das Rezept im Englischbuch der 5. Klasse, oder fragt einfach einen der Schülerinnen oder Schüler der Klasse 5a des Goethe- Gymnasiums Gaggenau.

(Jörg Springmann)

 

Englischunterricht der Klasse 5a mal anders