Am Montag, den 2. Dezember 2019, versammelte sich der Geographie Neigungskurs der Jahrgangsstufe 2 von Herr Noll abends in der Schulbibliothek zu einem Vortrag von Darius Mauderer, einem ehemaligen Schüler des Goethe-Gymnasiums, der mittlerweile nach einem dualen Studium in der Automobilindustrie arbeitet. Bei diesem Vortrag sollte es darum gehen, Einblicke in die Praxis der Automobilwelt zu geben und die theoretischen Aspekte des Geographieunterrichts praxisnah zu veranschaulichen.
Angelehnt an die neuen Schwerpunktthemen des Abiturs, erklärte er unter anderem anhand vieler Beispiele die Rolle von Standortfaktoren in diesem Wirtschaftsbereich. Zudem zeigte er auf, wie sich Produktionsabläufe im Laufe der Zeit immer weiterentwickeln und somit deutlich effektiver und effizienter werden. Auch der Aspekt der Nachhaltigkeit, im Zusammenhang mit dem Thema der E-Mobilität, wurde kritisch diskutiert. Nach der Präsentation kam es zu einer regen Diskussion, aus dem der Kurs noch weitere wertvolle Informationen erhalten konnte.
Der Neigungskurs Geographie bedankt sich bei Darius Mauderer für den sehr informativen Abend und sah den Vortrag als Bereicherung in Bezug auf die bevorstehende Abiturvorbereitung.
(Leo Zilles)