Die Matrosen gehen von Bord – „Goethe“ verabschiedet Abiturjahrgang

Der Abiturjahrgang 2021 freut sich über den erfolgreichen Schulabschluss.

Im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe wurden am vergangenen Freitag, 23. Juli 2021, die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Goethe-Gymnasiums verabschiedet. Auf Grund der Pandemielage fand die 90-minütige Veranstaltung in zwei Durchgängen jeweils in der Sporthalle der Schule statt.

Zu Beginn eröffneten die Stober-Preisträgerinnen Merle Ring, Leonie Sprenkmann und Annelie Wurz die Feierstunde mit dem Jazz-Stück „Fly Me to the Moon“. Anschließend begrüßte Oberstufenkoordinator Joerg Hainer die Gäste. Es folgten Reden von Schulleiter Bernhard Krabbe, Oberbürgermeister Christof Florus und Scheffelpreisträgerin Annelie Wurz, die sich kreativ mit dem diesjährigen Abi-Motto „Abi Heute, Captain Morgen – Endlich Rum!“ auseinandersetzten. Im Zentrum der Veranstaltung stand dann die Zeugnis- und Preisübergabe: Alle 86 Schülerinnen und Schüler durften einzeln nach vorne treten, wo ihnen Schulleiter Krabbe nebst Abiturzeugnis eine Rose überreichte. Eine besondere Ehrung erhielten Lotte Carolina Damm, Verena Moosmann, Jannik Schenk und Lennard Wickersheimer, die das Abitur mit Bestnote 1,0 abgelegt haben. Ebenso wurden Sachpreise für herausragende Leistungen in den verschiedenen Fächern verliehen. Für ihr besonderes Engagement für die Schulgemeinschaft überreichte schließlich Regina Nester vom Förderverein Jens Hausdorf und Mia Krieg den Sozialpreis der Schule.

Das Goethe-Gymnasium beglückwünscht alle Abiturientinnen und Abiturienten zur bestandenen Abschlussprüfung und wünscht für den weiteren Lebensweg alles Gute.

Die Matrosen gehen von Bord – „Goethe“ verabschiedet Abiturjahrgang