„Die Burg steht Kopf“ Schullandheim der 6a am Bodensee

Die Klasse 6a auf Klassenfahrt in Meersburg am Bodensee! Nach einer wie im Fluge vergangen Anreise, wurden nicht gleich die Koffer ausgepackt und das Zimmer bezogen, sondern die Klasse begann erst einmal mit einer spannenden Burgrallye durch die ,,Meersburg“. Es gab viel zu entdecken und besichtigen. Nach der Rallye ging es nun endlich zur Unterkunft. Die Schlüssel wurden verteilt, die Zimmer besichtigt und eingerichtet. Und schon geht ein toller erster Tag in Meersburg vorbei.
Nach einem ausgiebigen Frühstück an Tag 2 ging es mit dem Bus zum Kanuverleih. Die Kinder wurden auf die Boote verteilt und los ging die Paddel-Fahrt zu den Pfahlbauten. Dort angekommen, ging die Besichtigung los: die Klasse war begeistert von den tollen Häusern aus der Jungsteinzeit. Sehr interessant war es zu sehen wie die Menschen früher lebten. Danach ruderten alle wieder zurück zum Kanuverleih.
Am Mittwoch, dem dritten Tag, ging es hoch hinaus: Die Klasse war im Kletterpark! Nach einer kurzen Einweisung ging es ans Klettern, die Seilbahnen werden hinunter gesaust, über die Hängebrücken gehangelt und vieles mehr. Nach der fast ganztägigen Klettertour kam die Klasse erschöpft im Hotel an. Eine Stunde Freizeit haben sich dann schon mal alle verdient – um 18:30 Uhr gibt es nämlich immer Abendessen.
Am Donnerstag hatten die beiden Klassenlehrer Herr Jung und Herr Reiß eine Überraschung geplant: Gespannt und unwissend wo es hingeht stiegen alle in den Bus. Am Ziel angekommen, freuten sich die Schüler: Ein Besuch am Affenberg in Salem stand ihnen bevor! Die Klasse marschierte los. Etwas oberhalb eines Sees begann der eigentliche Rundweg entlang des freien Geheges der Affen. Kleine und große Affen hangelten sich an Bäumen. Beide, Schüler und Affen, haben getobt und gelacht. Nach einer Fütterung ging es für die Klasse weiter auf der Tour: Ein kleiner Zwischenstopp an einem Spielplatz, ein Halt am Touristenshop des Parks, in dem alle Mitbringsel für Familie suchten. Der Tag war aber noch nicht vorbei: es ging noch nach Überlingen in die Stadt. Es wurde Eis gegessen, ein wenig eingekauft und noch einiges mehr erlebt. Dann trafen sich alle wieder am Bootsanleger. Von hier aus fuhr die Klasse mit der Fähre nach Meersburg zurück. Dort angekommen durften alle bis zum Abendessen noch ein wenig bummeln. Tag 4 und somit der letzte Tag ging zu Ende.
Einerseits wehmütig andererseits froh wieder nach Hause zu dürfen traten alle am Freitag morgen die Heimreise an. Auch bei der Rückfahrt ging alles schnell vorbei und zurück am „Goethe“ waren dann doch alle sehr froh, ihre Eltern wieder zu sehen. Eine wirklich tolle Woche lag hinter der Klasse –und eine, die zusammengeschweißt hat: denn zusätzlich zu den tollen Aktionen hat jeder täglich einen „Geheimen Freund“ zugelost bekommen, dem er „etwas Gutes tun durfte“.

Von Josefine Klement, 6a

„Die Burg steht Kopf“ Schullandheim der 6a am Bodensee