Ein wenig Aufregung war doch zu spüren, als die 32 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gemeinsam mit Frau Zirlewagen und Frau Becherer-Seiler am „Schmutzigen Donnerstag“ morgens um acht Uhr mit dem Bus die Fahrt nach Illkirch im Elsaß antraten. Dies jedoch nicht, um Fasching zu feiern, sondern um ihren jeweiligen französischen Austauschpartner nach Mail- und Briefkontakt endlich persönlich kennenzulernen! Nach einem herzlichen Empfang mit kleiner Stärkung an unserer Partnerschule, dem Collège Nelson Mandela in Illkirch, verbrachten alle den Vormittag damit, bei gemeinsamen Aktivitäten und Spielen im Collège den ersten Kontakt zu vertiefen. Der anschließende Spaziergang führte zur Kantine des nahegelegenen Lycée Le Corbusier. Gestärkt durch das gemeinsame Mittagessen führte der Weg daraufhin mit der Tram nach Straßburg. Auch hier folgte ein abwechslungsreiches Programm im Le Vaisseau – einer Art Museum, in welchem Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, Wissenschaft und Technik auf vielfältige Art und Weise selbst zu entdecken. Unsere Austauschpartner-Tandemteams durften hier bei einer Rallye unter Beweis stellen, wie gut die deutsch-französische Verständigung und Zusammenarbeit bereits funktioniert! Ausgestattet mit vielen neuen Eindrücken, besonders aber der Vorfreude darauf, unsere französischen Freunde Anfang Juni in Gaggenau am Goethe begrüßen zu dürfen, kamen wir um 17.00 Uhr wieder in Gaggenau an.