Das Goethe-Gymnasium stellt sich vor: Infoabend am 22.02.2018

Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen sowie ihre Eltern können am Freitag, den 22. Februar das Goethe-Gymnasium erkunden und das vielfältige Angebote einer großen Schule hautnah erleben. Zwischen 17.00 und 19.30 Uhr ist das Schulgebäude für alle Gäste geöffnet und die Schule stellt sich mit einem bunten Programm vor. Um 17.45 Uhr beginnt für die Eltern im großen Musiksaal im 2. Obergeschoss eine ca. einstündige allgemeine Informationsveranstaltung der Schulleitung zum Bildungsangebot. Damit die Eltern konzentriert der Veranstaltung folgen können, führen währenddessen Schülerlotsen die jungen Besucher aus den Grundschulen durch das Gebäude und besichtigen mit ihnen die Fachräume und Klassenzimmer. Die Viertklässler haben bei diesem Rundgang die Möglichkeit, den Lehrern und älteren Goethe-Schülern Fragen zu stellen und einen ersten atmosphärischen Einblick zu bekommen. Es wird an diesem Abend eine Menge aus den Fachschaften geboten und die Gäste bekommen die Möglichkeit, an verschiedenen Aktionen im Schulgebäude teilzunehmen. Die Fremdsprachen Englisch, Latein, Spanisch und Französisch präsentieren sich mit einem abwechslungsreichen Programm, das durch spielerische Annäherungen Lust auf fremde Sprachen macht. Auch die zwei von den Lateinschülern der Klassestufe 6 und 8 einstudierten Theaterstücke: „Casparolus et latro Horribilicribrifax“ und „In foro Romano“ werden Ihnen und ihren Kindern mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Die Naturwissenschaften Biologie, Chemie, Physik und NWT (Naturwissenschaft und Technik) wecken durch Experimente die Neugier der Kinder. Auch in der Bildenden Kunst und in der Musik kann man praktisch tätig werden und bekommt so einen konkreten Einblick in das künstlerisch-musische Arbeiten. Zudem werden in der Sport- und Kletterhalle einige Aktivitäten angeboten, daher bitte die Turnschuhe nicht vergessen. Musikalische Highlights werden an diesem Abend das umfangreiche Programm begleiten. Für die kulinarische Verpflegung ist gesorgt und sicher ergibt sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen die Möglichkeit zu einem Gespräch mit einer Lehrerin oder einem Lehrer, die Interessierte auch gerne ganz individuell beraten.

Das Goethe-Gymnasium stellt sich vor: Infoabend am 22.02.2018