Am Dienstag, den 20.11. und Freitag, den 23.11.2018 war Christoph Kleindienst zu Gast am Goethe-Gymnasium in Gaggenau. An den beiden Terminen brachte er den zehnten Klassen sowie der Jahrgangsstufe 1 seine Expertise als Headhunter näher und ließ die SchülerInnen von seiner Erfahrung in der Vermittlung von Führungskräften profitieren. In seiner unnachahmlichen Art vermittelte Christoph Kleindienst den SchülerInnen im ersten Teil seines unterhaltsamen und launigen Vortrags „das Geheimnis einer gut gemachten Bewerbung“ nicht nur, welche Fehler es tunlichst zu vermeiden gilt, sondern gab auch ganz konkrete Tipps zur Gestaltung von Bewerbungsmappe mit CV und Motivationsschreiben.
Im Teil 2 zum Job-Interview zeichnete Herr Kleindienst die psychologischen Fallen der Personaler nach und gab Hinweise, wie diese elegant und clever umschifft werden können. Strukturiert zu denken und zu handeln ist das Erfolgsgeheimnis, das sicherlich nicht nur in beruflichen Angelegenheiten anzuwenden ist.
Im dritten Teil gab Herr Kleindienst einen Einblick in die Tugenden, die den SchülerInnen in deren „Leben im Beruf“ helfen sollen – schließlich „kommen [s]ie vom Goethe-Gymnasium in Gaggenau und wir haben eine Erwartungshaltung an Sie.“
Wie man mit Fehlern umgeht oder Misserfolge wegsteckt und sich die Chancen greift statt auf sie zu warten, illustrierte Herr Kleindienst durch Anekdoten aus seiner Berufspraxis. Vom großen Interesse der SchülerInnen zeugten nicht nur deren ausführliche Notizen, sondern auch die individuellen Fragen, die Her Kleindienst zum Abschluss beantwortete. Wir bedanken und ganz herzlich bei Herrn Kleindienst und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Business Class mit der Frage: „Darf es noch ein Glas Champagner sein, Sir/Madam?“.