Sport

Mehr Meer!

Mehr Meer!

In den unteren Gängen des Goethe-Gymnasium rund um die Sporthalle breitet sich immer mehr Lampenfieber aus. Die letzten Requisiten werden erstellt, Kostüme anprobiert und im Gang die letzten Schritte geprobt. Nur noch wenige Tage, bis das Tanzensemble und die technik-AG in die Jahnhalle umziehen und intensiv für die Show „Mehr Meer“ am 7. und 8. Mai proben. Der Eintritt ist frei, gern nehmen wir am Ausgang Spenden an, Karten müssenweiterlesen …

Mit dem Fahrrad durch den Schwarzwald

Mit dem Fahrrad durch den Schwarzwald

Im Rahmen des Seminarkurs Transalp verbrachten die Elftklässler des Goethe-Gymnasium Gaggenau drei ereignisreiche Tage im Nordschwarzwald. Dem Namen entsprechend war eine Alpenüberquerung geplant, die  aufgrund coronabedingter Planungsunsicherheiten leider ausfallen musste. Daher machte die achtzehnköpfige Schülergruppe unter Führung der Kursleiter Uwe Noll und Thomas Reis das Beste aus der Situation im nahegelegenen Mittelgebirge. Das Ziel des ersten Tages war die Hütte des Turnvereins Hilpertsau in Hundsbach. Vom Goethe-Gymnasium aus passierten dieweiterlesen …

„Have a Break, have a Dance“ – eine großartige Tanzshow

„Have a Break, have a Dance“  – eine großartige Tanzshow

„Ein restlos begeistertes Publikum und strahlende Tänzer auf der Bühne: Nach dreijähriger Zwangspause feierte die Show des Tanzensembles des Goethe Gymnasiums am Sonntag und Montag ein begeistertes Comeback in der Jahnhalle. Gemäß dem Motto „Have a Break, have a Dance“ zeigten die Mitwirkenden sämtlicher Schulstufen, mit wie viel Spaß und Leidenschaft sie das Tanzen leben“ (BT/BNN, 12.4.2022)  Hier zum vollständiger Bericht der BNN und des BT  

Ein Sportunterricht für einen guten Zweck

Ein Sportunterricht für einen guten Zweck

Die Sportgruppen der 5. Klassen kamen ganz schön ins Schwitzen. Nicht etwa beim Ballspiel oder Turnen, sondern beim fleißigen Mülleinsammeln auf unserem Schulhof. „Eine tolle Aktion unserer Fünftklässler“, schwärmen Ihre Lehrkräfte Frau Bachmaier, Herr Bindnagel und Herr Noll. Da kann sich die Schulgemeinschaft mit einem „Danke Schön!“ nur anschließen.