Wie auch in den vergangenen Jahren engagierte sich das Goethe-Gymnasium Gaggenau am bundesweiten Vorlesetag. Nachdem interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 bereits einige Tage zuvor in Kleingruppen eingeteilt wurden und die vorzulesenden Bücher erhielten, bereiteten sie einen Lesevortrag vor. Der kreativen Gestaltung waren dabei keine Grenzen gesetzt, schließlich galt es, die Grundschüler von Klasse 1 bis 4 spannend zu unterhalten.
Am Morgen des 17. November machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 auf den Weg zur benachbarten Hebelschule in Gaggenau, wo sie herzlichst von der Direktorin Frau Rosemarie Greß empfangen wurden. Den entsprechenden Klassen zugeteilt, konnte es dann endgültig losgehen: Es wurde gelesen, gelacht, gerätselt und gemalt. Zum Teil waren die Bücher den Klassen bekannt, da sie bereits im Unterricht thematisiert wurden, zum Teil wurden die Heranwachsenden aber auch auf neue, ihnen unbekannte Geschichte neugierig gemacht. So durfte die Klasse 2d zu dem Buch „Rudi Vampir“ zeichnen, was allen Beteiligten sichtlich Freude bereitet. Besonders die aktive Mitarbeit der Grundschüler begeisterte die Vorlesenden sehr und brachte sie regelrecht ins Schwärmen. Am Ende der Stunde wurden die Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums herzlich verabschiedet – man erwartet sie schon sehnlichst im nächsten Jahr wieder.