Am Mittwoch, den 27.03.2019 besichtigte der Wirtschaftskurs der J1 unter der Leitung von Herrn Patrick Nitzschke die Volksbank in Gaggenau. Nach einer Präsentation in der Schule über die Digitalisierung bei der Volksbank, wurden wir im Erdgeschoss der Bank von Frau Petra Thiel, Assistenz Firmenkunden, begrüßt und bekamen einen kurzen Vortrag mit Informationen über die Filiale in Gaggenau und die verschiedenen Abteilungen. Außerdem bekamen wir einen Einblick in die Kunden-Safeanlage, die zu jeder Tages- und Nachtzeit zugänglich ist und die es bisher in nur zwei Filialen der ansässigen Volksbanken gibt.
Im ersten Stock der Volksbank sahen wir im Konferenzraum von Frau Petra Thiel und einer weiteren Mitarbeiterin, Frau Hauns, eine Präsentation zu den Themen ,,Die Genossenschaft“, ,,Filialnetz“, ,,Voba-Dialog“, „Beratungsansatz bei der Volksbank“, ,,Schufa“ und ,,aktuelle Zinssituation“.
Vor allem der „Voba-Dialog“ sorgte für großes Interesse, da mit der Filiale in Steinbach kein direkter Ansprechpartner vor Ort, sondern der Kontakt über einen Raum, versehen mit einem Bildschirm, hergestellt wird. So bekam das Stichwort „Digitalisierung“ einen konkreten Bezug. Wir setzten uns dahingehend mit den Ansprechpartnern über die Fragen auseinander, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Ausbildungsplätze und den Beruf der Bankkauffrau bzw. des Bankkaufmanns hat.
Danach stellte uns die Mitarbeiterin der Personalabteilung, Frau Haas, die verschiedenen Ausbildungs-, Studiums- und Berufsmöglichkeiten bei der Volksbank vor und erklärte uns, welche Anforderungen man dafür zu erfüllen hat. Außerdem stand ein Auszubildender, Herr Salevski, bereit, um unsere Fragen, beispielsweise bezüglich des Alltags bei der Bank, zu beantworten.
Wir bedanken uns herzlichst bei der Volksbank, dass sie uns diese Exkursion ermöglicht hat und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren Zeit und Engagement.
Betriebsbesichtigung bei der Volksbank in Gaggenau