Besuch der Römerstadt Augusta Raurica

Am 4. Juni 2019 besuchten die Lateinklasse 7c von Herrn Hainer und die 8. Klasse von Frau Dr. Schubert die antike römische Stadt Augusta Raurica, heute Augst, im schweizerischen Kanton Basel Landschaft. Augusta Raurica war eine römische Stadt (lat. oppidum) mit rund 15.000 Einwohnern in ihrer Blütezeit. Die Siedlung war ursprünglich von Kelten gegründet worden. Daher rührt auch der Name „Raurica“. Den Namen „Augusta“ erhielt die Stadt von Kaiser Augustus. Einfälle von Germanen ab Ende des zweiten Jahrhunderts nach Christus führten zu ihrem Zerfall. Wir trafen uns morgens wie gewohnt um 7:50 Uhr am Gymnasium. Nach einer zweieinhalbstündigen Fahrt erreichten wir Augst. Unsere Führung begann an einem alten Grabstein, dessen lateinische Inschrift wir gemeinsam übersetzten: Der Grabstein galt einer „wunderschönen“ (lat. dulcissima) Frau, die 65 Jahre alt geworden war. Das ist sehr ungewöhnlich, weil die durchschnittliche Lebenserwartung damals bei 20 bis 30 Jahren lag. Dann besuchten wir das große Theater (lat. theatrum). Dort konnten 10.000 Menschen Platz nehmen – fast die ganze Stadt! Ganz unten saßen die Reichen und Adligen, damit sie am besten sehen und hören konnten. Die Plätze oben waren für die Armen vorgesehen. Im Ratssaal (lat. curia) hielten die Senatoren ihre Beratungen ab und trafen wichtige Entscheidungen für die Stadt. Augusta Raurica war eine sehr lebenswerte Stadt. Ein sechs Kilometer langes Aquädukt versorgte sie mit Frischwasser und Abwasserkanäle (lat. cloaca) leiteten das dreckige Wasser unterirdisch ab. In der Mittagspause konnte, wer wollte, mit Herrn Hainer zum Amphitheater, gehen. Dort wurden Gladiatorenkämpfe mit Bären, Luchsen, Wildschweinen und anderen Tieren aus der Umgebung veranstaltet. Löwen gab es nicht; sie zu „beschaffen“, wäre zu aufwändig gewesen. In unserem Workshop „Göttliche Düfte“ stellten wir eine Lavendel- und eine Zimtsalbe her. Sie bestanden beide aus den Grundstoffen Olivenöl und Bienenwachs. Durch das Einlegen von Kräutern wie Lavendel erhalten sie ihre eigentliche Wirkung. Augusta Raurica ist ein tolles Ausflugsziel für Lateinklassen, aber auch für die ganze Familie! Man erfährt dort unglaublich viel über die römische Geschichte und die Lebensweise der Römer.

Amelie, Best, Daniel, Emilia, Jana, Jonas, Jule Lea, Lena, Marvin (7c)

 

Besuch der Römerstadt Augusta Raurica