Bericht vom spanischen Rückaustausch

Tag 1:

Die Ankunft war für alle sehr aufregend, denn die Freude auf die spanischen Austauschschüler war riesig. Die Spanier kamen um 21:50 am Bahnhof Gaggenau an. Jeder suchte seinen Austauschschüler und wurde seiner Gastfamilie zugeteilt.

Tag 2:

Der Schulalltag verlief normal, außer für die Spanier. Sie unternahmen eine kleine Tour durch die Schule, bei der ihnen alles gezeigt wurde. Dabei stellten sie große Unterschiede zu ihrem eigenen Schulgebäude fest: So gibt es hier keinen Zaun um das Schulgelände, eine Sporthalle, eine Kletterhalle, Bäume und Wiese auf dem Pausenhof und keine Gitter vor den Fenstern. Zwischen 11:25 und 13 Uhr machten die Spanier eine Stadtraylle durch Gaggenau, um unsere Stadt näher kennenzulernen. Nach einem gemeinsamen Nachmittag, um die deutschen Familien kennenzulernen, trafen sich alle abends alle zum Bowling in Baden-Baden.

Tag 3:

Um acht Uhr versammelten sich die Deutschen mit ihren Austauschpartnern an der Schule, um gemeinsam zu den Vogtsbauernhöfen zu fahren. Dort lernten wir einiges über unsere Region, den Schwarzwald.

Tag 4 & 5:

Dieser Tag wurde individuell von jedem Schüler geplant. Manche kamen zusammen und gingen in das Europabad Karlsruhe oder besuchten typische Attraktionen der Region, zum Beispiel den Europapark.

Tag 6:

Heute durften die Spanier Freiburg kennenlernen.

Tag 7:

Dienstagmorgen nahmen die spanischen Austauschschüler am Unterricht teil und beobachteten einige Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag. Danach ging es gemeinsam zur Bäckerei Braun nach Kuppenheim, in der uns Herr Oliver Braun stolz und mit Begeisterung seine Bäckerei und die tägliche Arbeit in der Bäckerei zeigte. Dabei durften die Schüler eigenes Brot backen und frisch gebackene Brezeln essen. An diesem Abend trafen sich bereits alle, Eltern, Lehrer und Schüler, um auf die Woche zurückzublicken und sich über die neuen Erfahrungen auszutauschen.

Tag 8:

Zum Abschluss wurde gemeinsam nach Baden-Baden gewandert, bevor es Abschied nehmen hieß… Bei einigen sicherlich nicht für immer! Es wurden bereits große Wiedersehenspläne für die kommenden Ferien geschmiedet.

Lucia Daly, Sofia Linke

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht vom spanischen Rückaustausch