Die Chancen und Gefahren der Unternehmensgründung : “Wenn Ihr anderer Meinung seid, steht dafür ein. Es gibt einen Grund dafür.“

So äußerte sich Herr Marius Kunkis, Gesellschafter und Mitbegründer des Start-ups RESTUBE, die mit einer Geschäftsidee am Ende des Maschinenbaustudiums vor der Frage standen, ob es bei der Idee bleiben, oder zur Verwirklichung kommen soll. 90 Minuten lang stellte sich Herr Kunkis am Mittwoch den 17.07 den Fragen der Kursschüler des Wirtschaftskurses und der Schülerfirma unseres Goethes, unter Leitung von Herrn Patrick Nitzschke. „Wie eine Achterbahn“, bestehend aus Erfolgen und Misserfolgen, Anerkennung und Konflikten, erlebte er seine ersten Jahre der Selbstständigkeit und beantwortete ehrlich, selbstkritisch, offen und schülernah aus seiner Erfahrung heraus die Fragen. Organisiert und angeboten wurde diese Möglichkeit durch das Projekt Startup BW Young –Talents, bei dem Herr Kunkis inzwischen selbst mitwirkt. Ziel dabei ist es, die Selbstständigkeit als möglichen Karriereweg vorzustellen und den Gründern die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen an junge Menschen weiterzugeben. Wir bedanken uns daher im Namen der Schule für den Zuspruch, den Herr Kunkis verbreitete, ohne dabei zu verblenden:

„Wenn ihr eine Geschäftsidee habt, macht es. Nicht die Gründung, sondern die gute Idee ist entscheidend.“

Die Chancen und Gefahren der Unternehmensgründung : “Wenn Ihr anderer Meinung seid, steht dafür ein. Es gibt einen Grund dafür.“