Unsere Gäste aus Madrid

Vom 16. bis 23. März fand der Madridaustausch in Gaggenau statt. Die 26 Spanier kamen am Donnerstagabend gegen 23 Uhr in Gaggenau am Bahnhof an. Von dort ging es direkt in die jeweilige Gastfamilie. Am Freitag gab es zuerst eine herzliche Begrüßung von unserem Schulleiter Herrn Krabbe, danach wurden die Spanier im Rathaus von Oberbürgermeister Florus willkommen geheißen. Abends waren wir alle zusammen im Flammaurant Michelbach essen. Das Wochenende verbrachten die Spanier in den Gastfamilien. Hier wurden unterschiedliche Aktivitäten unternommen: Schwimmbadbesuche, Wanderung auf den Bernstein, Besichtigungen verschiedener Städte, wie zum Beispiel Karlsruhe oder Straßburg. Montags ging es dann für alle nach Heidelberg, wo wir zuerst eine Stadtführung hatten und später freie Zeit zum Erkunden. Den Dienstag haben wir in Baden-Baden verbracht, am Morgen bekamen wir eine Führung durch das Casino und lernten viel über die Geschichte der Stadt und natürlich auch über das Casino. Danach sind wir zu den Geroldsauer Wasserfällen gewandert und sogar den steilen Weh hoch zum Kreuzfelsen, von wo aus man einen tollen Blick in die Rheinebene genießen kann.
Nach der Wanderung hatten wir wieder Freizeit und konnten uns etwas zu Essen holen. Dann sind alle mit dem Bus zum Bowlingcenter in Baden-Baden gefahren und bowlten dort zwei Stunden.
Am Mittwoch sind die Deutschen normal in den Unterricht gegangen, während die Spanier nach Durmersheim in die Backstube der Bäckerei Braun zum Brotbacken gegangen sind. Am Abend hat die Abschiedsfeier stattgefunden.
Am letzten Tag fand eine Hospitation der Spanier im Spanisch Unterricht der 9. Klassen statt. Danach bekamen die Spanier eine Führung im  Unimog-Museum.

Nach der Führung gab es für die Spanier Mittagessen in der Cafeteria des GGG. Dort haben sich die Deutschen von ihren Austauschpartnern verabschiedet und für die Spanier ging es dann wieder zurück in die Heimat. Aber schon im Mai werden die GGG’ler ihre Austauschschüler in der spanischen Hauptstadt besuchen. 

Jana Schnepf und Frida Großmann

Unsere Gäste aus Madrid